
Weihnachtssingen für Kitas
Auch in diesem Jahr studierten die Schüler*innen des ersten Schuljahres in der <link _blank internal-link>Ausbildung zum*r Kinderpfleger*in, gemeinsam mit ihrem Fachdozenten Raimo Gaartz, ein kleines musikalisches Weihnachtsprogramm ein.
Wichtel sorgen für Weihnachtsstimmung
So ziehen die Weihnachtswichtel der Euro Akademie Zerbst durch die Kindertagesstätten der Stadt und der umliegenden Dörfer von Zerbst.
Für die Kleinsten der Kleinen wird vor Ort eine kleine Aufführung geboten, in der Weihnachtslieder gesungen, Weihnachtsgedichte und -Geschichten vorgetragen und erzählt und alle Kinder zum Mitsingen und Mitmachen animiert werden.
So tragen die Wichtel dazu bei, dass die weihnachtliche Stimmung steigt und die Zeit des Wartens verkürzt wird.
Gern gesehene Gäste
Im Laufe der Jahre ist der Besuch in den Kitas schon eine Tradition der angehenden Kinderpfleger*innen geworden, die stets gern gesehene Gäste in den Kindereinrichtungen sind. Für die Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres ist dies größtenteils der erste Kontakt, den sie mit den Einrichtungen haben.
Im Februar des nächsten Jahres werden die meisten Schüler*innen in einer der Kindertagesstätten ihr erstes Praktikum während ihrer Ausbildung absolvieren. Und bestimmt wird der eine oder andere der kleinen Kita-Zuschauer den einen oder anderen Weihnachtswichtel wiedererkennen.
*Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
