Bücher für einen guten Zweck – Weihnachtsaktion der FSK 1

18. Dezember 2019

Unsere Auszubildenden zum*r <link _blank internal-link>Fremdsprachenkorrespondent*in der Klasse FSK 1 haben fleißig Bücher gesammelt, um sie dem Aschaffenburger Verein "Grenzenlos e.V. zu spenden. Unter dem Motto „Die Welt können wir nicht verändern, aber unsere Stadt!“ hilft der Verein gezielt den Menschen in Aschaffenburg und Umgebung, die mit Armut zu kämpfen haben. Auch sie sollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Vielfältige Hilfsangebote

Zu den Angeboten des Vereins gehören das Café Grenzenlos für Begegnung und Austausch, die finanzielle Unterstützung für kulturelle Veranstaltungen, ein Sozialkaufhaus, das Kindernest für die Betreuung der Kleinsten, eine Sozialberatung und Ausflugsprojekte für Senioren.

Was tun?

Natürlich nimmt der Verein Geldspenden gerne entgegen. Aber: Viel Geld haben Auszubildende nicht zur Verfügung. So stellten sich die Fragen: Was können wir tun? Wie können wir helfen? Eventuell durch Sachspenden?

Lesen bildet und lässt uns träumen

Bücher sind aber auch teuer. Deswegen sammelt „Grenzenlos“ gut erhaltene Bücher und stellt sie bedürftigen Menschen zur Verfügung.

Zwei Kisten voller Träume

Nach dem Motto „Platz schaffen in Regalen und Schränken“ sammelten die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen von ihren Mitschüler*innen, Lehrkräften und in ihrem Familien- und Freundeskreis Romane, Kinderbücher, CDs sowie DVDs.

Zwei große Kisten wurden voll. Stolz überreichten die Auszubildenden diese dem Vereinsbüro.

Informationen über den Verein und über weitere Möglichkeiten der Unterstützung unter <link https: www.grenzenlos-ab.de _blank>www.grenzenlos-ab.de.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.