
Gedenktag „Red Hand Day“
15 Jahre Red Hand Day
Spontan rief die Erzieherklasse EZ 19.2. der Euro Akademie Berlin eine öffentlichkeitswirksame Aktion am heutigen, von <link https: www.unicef.de _blank external-link-new-window unicef>UNICEF ausgerufenen, internationalen „<link https: www.redhandday.org _blank external-link-new-window hand>Red Hand Day“ ins Leben. Bereits seit über 15 Jahren gibt es den Gedenktag nun, der auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam machen soll.
Im Rahmen des Ausbildungslehrplans im Themenbereich „Lernwerkstatt“ und rückblickend auf das bereits behandelte Thema Kinderrechte im vergangenen Semester, war es der Klasse ein wichtiges Anliegen, nicht nur im Haus auf diesen 12.2. als Gedenktag aufmerksam zu machen, sondern auch nach außen hin aufklärend zu wirken.
Aktion mit Flyern, Transparenten und Plakaten
Unsere angehenden <link _blank internal-link>Erzieher*innen orientierten sich dabei an einer fiktiven Handlungssituation, und überlegten, wie sie, gemeinsam mit Hortkindern und dem Hort-Team, Aktionen und Miniprojekte auf die Beine stellen könnten. Innerhalb weniger Stunden entstanden auf diese Weise Flyer, Transparente, Plakate, rote Hände und eine kleine Figur mit Waffe, die auf die Dramatik der Situation von Kindersoldaten weltweit aufmerksam machen sollen. Eine gelungene und wichtige Aktion.
Text: Stefanie Wuschovius (Dozentin)
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.







