Ausbildung in der Pflege "Mach Karriere als Mensch!"

4. Juni 2020

Eine Ausbildung in der Pflege ist so viel mehr als drei Jahre Lehre mit Abschlussprüfung. Mit einer Ausbildung in der Pflege starten Sie Ihre Karriere als Mensch. Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung zum <link _blank internal-link>Pflegefachmann*Pflegefachfrau sind Sie eine gefragte Persönlichkeit mit europaweit anerkanntem Abschluss. In der Ausbildung dürfen Sie entscheiden, in welchem der vielen Einsatzgebiete Sie später einmal arbeiten möchten. Auf einer Kinderstation, im Pflegeheim oder doch lieber im Krankenhaus Ihrer Stadt – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Was sonst noch alles für eine Ausbildung in der Pflege spricht? 

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt Ihnen <link https: youtu.be koobr2ctzwo _blank gründe für eine ausbildung in der>20 Gründe für eine Ausbildung in der Pflege in der Kampagne "Mach Karriere als Mensch!". Das reicht Ihnen noch nicht? Sie wollen aus erster Hand erfahren, warum sich junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege entschieden haben und weshalb sie ihren Beruf lieben? Sehen Sie selbst im YouTube Video des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: <link https: youtu.be ee2headmlom _blank youtube>"Pflege-Ausbildung: Was bedeutet der Pflegeberuf für dich?"

Sie interessieren sich für eine Ausbildung in der Pflege? <link https: public.euroakademie.de _blank beratungstermin>Wir beraten Sie gerne!

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.