Exkursion der Altenpflegeklasse in die Pathologie

29. April 2014

Eine der Altenpflegeklassen im 3. Ausbildungsjahr an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Görlitz erhielt im Rahmen einer Exkursion interessante Einblicke in die Pathologie des Städtischen Klinikums Görlitz - ein nicht alltägliches Erlebnis!

Die Schülerinnen und Schüler durften an einer Sektion teilnehmen. Die Sektion fand zur Klärung, welche Diagnose zum Tode der Person führte, statt.

Schülerin Susanne S. (ALP 11b) hat ihre Eindrücke zusammengefasst:
"Da jeder solch ein Ereignis auf unterschiedliche Art und Weise erlebt, führe ich meine Sicht und Wahrnehmung aus.
Da ich selbst noch nie bei einer Sektion war, gingen mir im Vorfeld verschiedene Gedanken durch den Kopf. Wie wird meine Nase reagieren? Es ist zwar ein toter Mensch, aber eben doch ein Mensch. Wie wird der Vorgang der Sektion auf mich wirken?
Nun danach kann ich nur sagen, ich möchte diese Möglichkeit nicht missen. Es war hochinteressant, außerordentlich aufschlussreich und ein lehrreiches „Seminar“, was Anatomie und Krankheitslehre betrifft.
Neben der vollständigen Sektion, durften wir im Anschluss auch miterleben, wie die behandelnden Ärzte ihre Sicht der Dinge und Diagnosen erklärten. Außerdem haben wir im direkten Anschluss in der Schule über unsere Eindrücke reflektiert und alle in der Pathologie angesprochenen Krankheitsbilder ausgewertet und im Detail wiederholt. Das war noch mal eine gute Wiederholung für die bald bevorstehenden Prüfungen.
Herzlichen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung dieses besonderen Unterrichts beteiligt waren."

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.