„Anspruchsvolle Facharbeiten“: Angehende Sozialpädagogen auf der Zielgeraden
Zahlreiche Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik der Euro Akademie Berlin stehen kurz vor dem Ziel: Sie haben im Mai ihre Prüfungen abgelegt. Das Ende ihrer dreijährigen Ausbildung steht bevor.
Schüler von zwei Vollzeitklassen und einer berufsbegleitenden Klasse absolvierten vom 26. bis 30. Mai ihre schriftlichen Prüfungen. Zuvor stand ein viertägiges Kolloquium (12. bis 15. Mai) auf dem Programm, und das war ein voller Erfolg.
„Unsere Schüler haben die Präsentationen ihrer Facharbeiten, die sowohl den Kleinkind- als auch den Jugendbereich abdeckten, ansprechend und anspruchsvoll gestaltet“, sagte die Schulleiterin der Fachschule für Sozialpädagogik, Dr. Heike Gäßler, und fügte an: „Sie sind mit ihrem Medieneinsatz dabei sehr spielerisch umgegangen – und erläuterten ihre Studien anhand von bunt gestalteten Plakaten über Powerpoint-Präsentationen bis hin zu selbstgebauten Spielplatz- und Innenraummodellen.“
Schon die Themenwahl der Facharbeiten war sehr vielfältig. Sie reichte von der Sprachförderung durch Märchen und Bilderbücher über Entspannungs- und Bewegungsangebote bis hin zur Medien- aber auch Naturpädagogik sowie zu interkulturellen Konzepten. Im Bereich der Jugendarbeit befassten sich die Arbeiten unter anderem mit Gewaltprävention und gewaltfreier Kommunikation, mit Hip-Hop und Popmusik.
Eventuell stehen für den einen oder anderen angehenden Sozialpädagogen noch mündliche Prüfungen an – um die Noten zu verbessern –, ehe die Absolventen am 8. Juli feierlich ihre Zeugnisse bekommen.