Andere Länder, andere Sitten oder auch: „Wir basteln eine Piñata!“

29. Juli 2014

Für das Sommerfest, das am 11. Juli auf der schönen Terrasse unserer Schule stattfand, haben wir Französisch- und Spanisch-Schüler eine Piñata gebastelt. Eigentlich wollten wir sie mithilfe eines großen aufgeblasenen Luftballons herstellen, doch diesen Luftballon bekamen wir nicht. Wir wurden daher kreativ und innovativ und ließen mit Karton, Zeitungspapier, Tapetenkleister, Krepppapier, Farbe und vielen anderen Dingen diese zwei hübschen Minions entstehen, einen Jungen und ein Mädchen, er heißt Mario und sie heißt Juana.

Es fehlte nur noch, sie mit lauter kleinen Überraschungen zu füllen und dann ging´s los mit der Fiesta.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.