Unterstützung für das Mittelalterfest der Holzweißiger Kita „Bergmännchen“
Die Holzweißiger Kita „Bergmännchen“ bereitet in diesem Sommer ein Mittelalterfest vor. Aus diesem Grund wandte sich die Leiterin der Einrichtung, Frau Stumm, mit der Bitte um Unterstützung an die Eltern. Eine Mutti ist Kristin Otto, die an unserer Euro Akademie ihre <link internal-link zur staatlich anerkannten>Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert. Und so erreichte die Bitte um Unterstützung auch die EZ 12: Die Schülerinnen und Schüler waren schnell zu begeistern, tatkräftig bei diesem Projekt mitzuhelfen.
In der letzten Unterrichtswoche wurden im Fach „Spiel“ in fleißiger Gruppenarbeit die Unterrichtsräume in mittelalterliche Werkstätten verwandelt. Hier wurden die vielfältigsten Materialien zum Thema „Mittelalter“ gebastelt. So entstand eine Ritterfigur mit abnehmbaren Rüstungsteilen als Fotomaske. Für die Kinder wurde eine Burg zum Spielen gebaut. Ein mittelalterliches Wurfspiel und ein Spiel um die Figur des Till Eulenspiegel zur Förderung der Feinmotorik wurde entwickelt und Wand- und Tischdekoration gefertigt. Eine Gruppe der Erzieherinnen schrieb ein Puppenspiel zum Thema „Mittelalter“, bastelte dafür Handpuppen und führte dieses Stück in der Kita “Bergmännchen“ zweimal mit Erfolg auf.
Die Freude der Kinder über die von den künftigen Erziehern gebastelten Materialien und den Dank der Erzieherinnen der Einrichtung sah die EZ 12 als Bestätigung und „Lohn“ für die geleistete Arbeit.
Lesen Sie dazu auch den <link file:305 download in der mitteldeutschen>Beitrag in der Mitteldeutschen Zeitung.