Selfie von einer blonden Frau mit dunkelroter Brille und eine silbernen Kette zusammen mit einem jungem Mädchen mit dunklen Haaren und Trainingsjacke in einem lichtdurchfluteten Wald.

Ehrenurkunde für Ramona Wagner

27. Juni 2023

Unsere Mitarbeiterin Ramona Wagner ist seit 1991 mit großem Engagement für die Euro-Schulen in Jena tätig, zunächst als Honorardozentin und seit Oktober 1992 als festangestellte Mitarbeiterin.

Ehrenurkunde

Selbst für für sie war die Überraschung groß, als ihr jetzt die Ehrenurkunde der Stadt Tambach-Dietharz überreicht wurde. Muss man doch Besonderes geleistet haben, um eine solche Würdigung der Thüringer-Wald-Kommune zu erfahren. Da reicht es nicht aus, das öffentliche Gesicht der Euro Akademie Jena vor Ort zu sein. Auch die Tatsache, dass sie seit fast zehn Jahren als Projektleiterin mit den Sprachencamps am Standort präsent ist, begründet dies nicht.

Gesamtkonzept überzeugt

Vielmehr ist es ihr Gesamtkonzept, welches bei den Entscheidungsträgern der Stadt einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat. Bewusst bindet sie touristische, sportliche und kulturelle Angebote der Region in die Sprachvermittlung und Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen ein. Egal ob Ursaurier-Grabungsstätte, Waldbaden oder Alpaka-Wanderung: Erlebnispotenziale gibt es mannigfaltige. Damit fungiert Ramona Wagner quasi als Tourismusbotschafterin: Sie hebt Lebens- und Liebenswertes der Region hervor, trägt deren Attraktivität nach außen und erhöht somit den Bekanntheitsgrad von Tambach-Dietharz über die Landesgrenzen hinaus.

Diese Art der Vernetzung von Bildung und Tourismus zum gegenseitigen Vorteil stellt eine echte Win-win-Situation für alle beteiligten Partner dar. Beide Branchen brauchen solche neuen Ideen und Impulse und Menschen wie Ramona Wagner, die ein Gespür für das Machbare haben.

Noch freie Plätze für Sprachferien im Sommer

Wer Lust hast, an unserem Sprachencamp <link www.euroakademie.de/fileadmin/ea_dateien/standorte/jena/sprachferien/sommer_2023/fl_ea_jena_sprachferien_sommer2023_engl_2305_13154_web-09062023_160038.pdf _blank external-link-new-window>Englisch</link> oder <link www.euroakademie.de/fileadmin/ea_dateien/standorte/jena/sprachferien/sommer_2023/fl_ea_jena_sprachferien_sommer2023_franz_2305_13154_web-09062023_160038.pdf _blank external-link-new-window>Französisch</link> in diesem Sommer teilzunehmen, kann sich noch jetzt dazu anmelden! Die Sprachferien richten sich an Schüler*innen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Nähere Informationen gibt es <link 2407 _blank internal-link Sprachferien>hier</link>. Bei offenen Fragen nehmen Sie gern <link public.euroakademie.de/action _blank external-link-new-window>Kontakt</link> zu uns auf, wir beraten Sie gern!



Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Selfie von einer blonden Frau mit dunkelroter Brille und eine silbernen Kette zusammen mit einem jungem Mädchen mit dunklen Haaren und Trainingsjacke in einem lichtdurchfluteten Wald.