Erfolgreich bestanden!

11. August 2014

14 <link internal-link kaufmännischer assistent fachrichtung>kaufmännische Assistenten Fachrichtung Fremdsprachen (KAFF 12) und  11 <link internal-link>Fremdsprachenkorrespondenten (FSK 12) haben ihre Ausbildung an der Euro Akademie Berlin mit Erfolg beendet und erhielten auf der Abschlussfeier am 8. Juli ihre Zeugnisse.

Von den insgesamt 25 Absolventen hatten 5 Schüler als 2. Fremdsprache Chinesisch. 10 Absolventen hatten Spanisch und 4 weitere Absolventen Russisch als 2. Fremdsprache. Dies ist deshalb bemerkenswert, weil diese 19 Schüler den Sprachunterricht als Anfänger begonnen hatten und eine Abschlussprüfung in schriftlicher Korrespondenz in der jeweiligen Sprache ablegen mussten – also auch auf Chinesisch! Dabei haben alle erfolgreich bestanden. Auch die sechs übrigen Absolventen haben ihre Prüfung in der 2. Fremdsprache Spanisch bzw. Französisch mit Erfolg abgeschlossen - allerdings waren sie bereits als Fortgeschrittene gestartet.

Während  der feierlichen Zeugnisübergabe, die Schulleiter Hans-Joachim Kuhnert mit einer kleinen Ansprache einleitete, wurden Kinderfotos der Absolventen gezeigt. Die Anwesenden sollten erraten, um wen es sich dabei handelt. Anwesend waren alle Lehrer und Dozenten. Außerdem hatten einige Absolventen Familien und Freunde mitgebracht. Anschließend wurde mit Sekt und Hugo angestoßen und ein reichhaltiges Buffet mit Sushi und vielen anderen Köstlichkeiten lud zum Zugreifen ein. Das Highlight war die Karaokeanlage, die fleißig genutzt wurde und zeigte, das durchaus einige talentierte Sänger unter den Absolventen sind.


Bild unten: 8 der 10 Absolventen mit Spanisch (Anfänger) als 2. Fremdsprache mit ihrer Spanischlehrerin, der Muttersprachlerin Frau Simon in der Bildmitte

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.