Zugang zu geballtem Wissen – unterhaltsam und rechtssicher

27. Juli 2023

In der letzten Schulwoche stand für die Schüler*innen der FSK 1, die noch nicht im Auslandspraktikum mit Erasmus+ waren, eine Führung in der Stadtbibliothek Aschaffenburg auf dem Plan. Begleitet wurden sie von einem Teil des Lehrerkollegiums.

Zunächst wies sie Frau Leimbach, eine der Bibliothekarinnen, in die Recherche-Möglichkeiten und Ausleih-Modalitäten der Bibliothek ein.

Danach wurden Schüler*innen und Lehrkräfte in Kleingruppen eingeteilt und mit einem Tablet ausgestattet. Anhand eines unterhaltsamen und kurzweiligen Actionbounds durften sie nun Struktur, Bestand und Info-Möglichkeiten der Bibliothek erkunden. Sowohl Lehrkräfte als auch Auszubildende lernten dadurch eine Menge und hatten ihren Spaß dabei.

Anschließend bekam, wer wollte, einen kostenlosen Bibliotheksausweis, der nicht nur zur Nutzung des Präsenzbestandes berechtigt, sondern auch von zu Hause aus die Ausleihe von E-Books und E-Audios ermöglicht.

Besonders interessant für Auszubildende und Schüler*innen ist, dass man mit diesem Ausweis auch auf Datenbanken, z. B. die des Brockhaus-Verlages, Zugang hat. Dort kann u. a. auf die umfangreichen Bildbestände zugegriffen werden, z. B. für Präsentationen und Referate. Dabei ist man rechtlich abgesichert und braucht sich wegen Datenschutz und Urheberrechten keine Gedanken mehr machen. Auch der Zugang zu fundierten Online-Kursen im Fremdsprachen-Bereich ist -  kostenlos - möglich.

Quelle Beitragsbild: Euro Akademie Aschaffenburg

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.