Feierliche Immatrikulation an der Euro Akademie – Ansturm auf Erzieherausbildung

28. August 2014

Die Euro Akademie Berlin hat am vergangenen Sonnabend 195 neue Schüler und Auszubildende feierlich begrüßt.

Bei der feierlichen Eröffnungsveranstaltung in Tegel hieß Kilian Daske, Leiter der Euro Akademie, im Namen aller Mitarbeiter die neuen Schüler und Auszubildenden willkommen. Neben einer Immatrikulationsurkunde wurde den insgesamt 195 Schülern und Auszubildenden vom jeweiligen Klassenleiter auch ein T-Shirt mit dem Logo der Euro Akademie überreicht. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten Ray Kaczynski (Percussion) und Jörg Schippa (Gitarre).

Großen Zuspruch erfuhr insbesondere die Fachschule für Sozialpädagogik an der Euro Akademie, die gleich drei neue Klassen mit dem Berufsziel „<link internal-link>Staatlich anerkannter Erzieher“ aufmachte – eine Klasse für die berufsbegleitende Ausbildung (22 Schüler) und zwei für die Vollzeitausbildung (43). Dabei fällt auf, dass sich immer mehr Männer für die Erzieherausbildung entscheiden. Die meisten Einschreibungen (79) an der Euro Akademie verbuchte derweil die Berufsfachschule für Sozialassistenz.

Akademieleiter Kilian Daske unterstrich in seiner Rede an die Neuankömmlinge sowie deren Familienangehörige und Freunde den Stellenwert der Sozialberufe für die Gesellschaft. „Die Erziehung und Betreuung von Menschen, seien es nun Kinder, Jugendliche oder Alte und Beeinträchtigte, ist elementar“, betonte er. Soziale Berufe wie der des Erziehers und des Soziassistenten seien wichtig, sie würden zum friedlichen Zusammenleben beitragen.

Im Fachbereich Management & Internationales starten insgesamt 39 neue Auszubildende. 24 schrieben sich an der Fachschule für <link internal-link>Fremdsprachenkorrespondenz ein, 15 an der neu eingerichteten <link internal-link gesundheit und soziales mit dem schwerpunkt>Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik.
Die <link internal-link zum masseur und medizinischen>Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister, die am 1. September beginnt, treten 12 Schüler an. Für diese Ausbildung sind bis zum 10. September noch kurzfristige Bewerbungen möglich. Gleiches gilt im Übrigen für die gerade gestartete Ausbildung zum Erzieher (berufsbegleitend und in Vollzeit), bei der noch wenige freie Plätze sind. Ansprechpartner sind Heike Kühl und Monika Stoltmann,  Tel. 030-43 55 70 30.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.