Bewegungs-Check für Drittklässler
In den vergangenen zwei Wochen unterstützten unsere angehenden <link _blank internal-link>Erzieher*innen aktiv zwei Schulen in und um Pößneck, um, in Kooperation mit dem Saale-Orla-Kreissportbund e. V., motorische Tests in dritten Klassen durchzuführen und eigene Praxiserfahrung im Anleiten von Grundschüler*innen zu sammeln. Dies ist insbesondere im Modul 7.8 "Begleitung und Mitgestaltung von Bildungsprozessen" Teil ihrer Ausbildung.
Geprüft wurden folgende Übungen:
- Einbeinstand (Gleichgewicht)
- 20-m-Sprint (Aktionsschnelligkeit)
- Standweitsprung (Schnellkraft Arme)
- Medizinballstoßen (Schnellkraft der Arme/Beine)
- Sternlauf (Koordination unter Zeitdruck)
- 6-Minuten-Lauf (Aerobe Ausdauer)
Dieser Bewegungs-Check mit Drittklässlern wurde erstmalig vor fünf Jahren an Grundschulen in Thüringen ein- und durchgeführt. Ziel des Programms „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“ (BeKiGeKi) ist es, die motorischen Fähigkeiten der Schüler*innen zu überprüfen und Auffälligkeiten zu dokumentieren. Die fachmännische Auswertung der Ergebnisse übernimmt die Universität Erfurt. Den Eltern werden die Ergebnisse im Frühjahr mitgeteilt und sie werden gegebenenfalls auf Bewegungsdefizite ihrer Kinder hingewiesen bzw. dazu animiert, eine aktive und gesundheitsfördernde Lebensweise anzustreben.
Die Kinder, die ein besonders gutes Ergebnis im Motoriktest erzielten, dürfen sich über die Einladung zur sogenannten „Talentiade“ freuen, die im kommenden Jahr in Gera stattfinden wird. Eine Urkunde sowie einen Fitness-Pass bekommen aber nicht nur die Besten unter den Kindern, sondern natürlich alle gleichermaßen.
Beitragsbild: Euro Akademie