Spendenlauf für Hospiz wird zum vollen Erfolg

22. Februar 2024

Am 18. Februar nahm eine Gruppe von engagierten Personen an einem Spendenlauf teil, um das HeinrichPera-Hospiz zu unterstützen. Insgesamt nahmen 57 Läufer*innen an der Veranstaltung teil und es wurden über 1.700 Runden gedreht. Sieben Schülerinnen der Ausbildung Erzieher*in der Euro Akademie Halle entschied sich vor einiger Zeit dazu, einem sozialen Projekt als Gruppenleistung zu helfen. So wurde die Idee des Spendenlaufs geboren.

Während einige Teilnehmer*innen der Gruppenarbeiten Poster gestalteten oder kleinere Projekte durchführten, setzten sie sich ein ehrgeiziges Ziel, von dem nicht viele glaubten, dass es realisierbar sei: Sie organisierten einen Spendenlauf in einer der größten Sporthallen von Halle. Mit Unterstützung von Familie, Freunden, Sportbegeisterten und vielen Kindern brachten sie Bewegung in die Halle, um die gemeinnützige Einrichtung zu unterstützen. Die Veranstaltung erfreute sich der finanziellen Unterstützung von privaten Förderern, Vereinen und Unternehmen.

"Es ist ermutigend zu sehen, mit welcher Entschlossenheit und Beharrlichkeit dieses Projekt umgesetzt wurde", kommentierte eine offizielle Vertreterin. "Wir sind tief gerührt über die Wertschätzung unserer Arbeit. Insbesondere freut es uns, dass junge Menschen sich mit sensiblen Themen auseinandergesetzt haben und eine so bedeutende Aktion auf die Beine gestellt haben."

Der gesammelte Betrag beläuft sich bisher auf mehr als 2.800 Euro, und weitere Spenden werden erwartet. Anlässlich des Events beschloss eine Bildungseinrichtung, an der die Teilnehmer lernen, einen zusätzlichen Beitrag zu leisten.

 

 

Quelle: <link https: dubisthalle.de _blank>Du bist Halle

Bilder: Euro Akademie Halle

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.