Die Zukunft selbst mitgestalten
Am 21.und 22. Februar 2024 fanden in den Räumlichkeiten der Euro Akademie Wiesbaden die Firmentage statt. Dort stellten mehrere Firmen ihre Job- und Studienangebote vor. Das klingt recht gewöhnlich und findet unter der Überschrift der „Career Days“ sicher häufig auch an vielen anderen Bildungsinstitutionen statt.
Firmentage werden zum Projekt der Auszubildenden
Diese Veranstaltung hatte aber durchaus etwas Besonderes: Sie wurde als Projekt zu einem großen Teil von den Schülerinnen und Schülern der Klasse KAFS 17 selbst organisiert. In der staatlich anerkannten Ausbildung Kaufmännische*r Assistent*in Fremdsprachen und Korrespondenz (Kurzform: KAFS) erlernen die Teilnehmer*innen nicht nur kaufmännisches Wissen sowie die beiden Fremdsprachen Englisch und Spanisch, sondern auch die Bereiche Reise- und Veranstaltungsmanagement. Am Ende der Ausbildung sind die Schüler*innen somit auch in der Lage, eigenständig Events zu planen und durchzuführen - aufgrund der Sprachkenntnisse sogar weltweit.
Learning by doing: Das Event planen und durchführen
Unsere Abschlussklasse nahm deswegen die Planung und Durchführung weitgehend selbst in die Hand. Sie suchten interessante Firmen und Ansprechpartner im Umkreis aus, formulierten die Einladungen, erstellten einen Ablaufplan, empfingen die Referent*innen, kümmerten sich um die passende Bestuhlung und entwickelten über Microsoft Forms einen Feedbackbogen zu dieser Veranstaltung.
Interessante Vorträge von Firmen und Institutionen
Nicht alle eingeladenen Firmen konnten in diesem Jahr kommen – wir haben uns aber sehr über interessante Vorträge gefreut, so z.B. der Landeshauptstadt Wiesbaden, der Bundeswehr und des Bundeskriminalamts. Dabei wurden viele Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt und es entwickelte sich ein reger Dialog.
Sowohl die teilnehmenden Firmen als auch unsere Teilnehmer*innen bewerteten dieses Event sehr positiv, so dass wir gerne in Zukunft eine ähnliche Veranstaltung erneut anbieten und auf unsere ersten Erfahrungen zugreifen werden.
Fotos: Euro Akademie Wiesbaden
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.