Herzlichen Glückwunsch!
Wenn das Schuljahr endet, erhalten alle Klassen in den Ausbildungen „Krankenpflegehelfer*in“, „Sozialassistent*in“ und „Erzieher*in“ der Euro Akademie Görlitz ihre Jahreszeugnisse und starten in die Sommerferien.
Für die Abschlussklassen in diesen Ausbildungen jedoch beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt. Sie haben in den letzten Wochen die Staatsprüfungen absolviert. Hinter ihnen liegen schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen. Die Absolvent*innen der Erzieherausbildung haben zusätzlich ihre Facharbeiten eingereicht und diese verteidigt.
Feierlicher Abschlussball
Um diesen wichtigen Moment in ihrem Leben – den Abschluss der Ausbildung – richtig zu würdigen, lud die Euro Akademie Görlitz auch in diesem Jahr alle 103 Absolvent*innen der Berufsfachschule für Pflegehilfe, der Berufsfachschule für Sozialwesen und der Fachschule für Sozialwesen wieder zur Zeugnisausgabe mit anschließendem Abschlussball ins Bürgerhaus Niesky ein.
In feierlichem Rahmen überreichten die Schulleitung, die Fachbereichsleitungen und Klassenleiterinnen die Abschlusszeugnisse. Für die Absolvent*innen der Ausbildung zum*r Krankenpflegehelfer*in gibt es bei diesem Abschluss immer eine Besonderheit. Sie erhalten bei Erreichen des Durchschnittes von mindestens 3,0 auf dem Abschlusszeugnis zusätzlich den Realschulabschluss zuerkannt.
Berufsstart oder Anschlussausbildung
Unsere Absolvent*innen treten nun mit dem Erreichen des Berufsabschlusses eine Arbeitsstelle an. Für viele von ihnen ist es das erste Mal, dass sie eigenes Geld verdienen. Einige haben im Vorfeld bereits in einem anderen Beruf gearbeitet und sich nun ein neues Berufsfeld erschlossen. Wieder andere beginnen eine Anschlussausbildung und starten mit Beginn des neuen Schuljahres in die Ausbildung zum*r Erzieher*in oder Pflegefachmann*frau.
Wir freuen uns auf 17 Schüler*innen, die sich für diesen Weg entschieden haben und die wir am 05.08.2024 (Schuljahresstart der Ausbildungen Sozialassistent*in, Krankenpflegehelfer*in und Erzieher*in) oder am 31.08.2024 (Schuljahresstart der Ausbildung Pflegefachmann*frau) bei der feierlichen Immatrikulation in ihrer neuen Klasse begrüßen dürfen.
Beitragsbilder: Euro Akademie
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.