"Abenteuer Dublin" - Die ersten Schritte auf dem Weg zum Bachelor

22. Januar 2015

Fünf unserer Schüler, die an der Euro Akademie Oldenburg den <link internal-link administration manager esa fachrichtung marketing>ESA-Bildungsgang "International Administration Manager ESA - Fachrichtung Marketing Management“ absolvieren, sind derzeit in Dublin, um ihren Bachelor-Abschluss in Marketing zu machen.

In der irischen Hauptstadt vertiefen unsere Marketing-Spezialisten von morgen nicht nur ihre Fachkenntnisse, sondern machen auch spannende Erfahrungen mit dem Studentenleben.

Studentin Denise hat, stellvertretend für ihre Mitstreiter von der Oldenburger Euro Akademie, ihre Erlebnisse in der irischen Hauptstadt zusammengefasst:

„Vor gut zwei Wochen begann unser „Abenteuer Dublin“. Zu fünft trafen wir uns am Bremer Flughafen, um gemeinsam ein neues Kapitel aufzuschlagen.[…]

Es stellte sich allerdings schnell heraus, dass das Leben in Dublin so seine Tücken mit sich bringt. Es ist nicht nur draußen sehr kalt, sondern leider auch im Apartment. Denn Strom ist teuer. Und da wir 'arme' Studenten sind, wird natürlich dann dort gespart und nicht etwa beim Essen oder Shoppen.
Schmerzlich bewusst wurden uns die Temperaturen im Apartment als wir unseren eigenen Atem sehen konnten. Willkommen im Studentenleben in Dublin!
Abgesehen davon gibt es noch einen weiteren Faktor, der uns Gänsehaut bescher: die Preise! Und zwar für alles und überall.

Gewusst wie schlägt man sich […] gut durch das Dubliner Leben und verbringt zu 100 Prozent die tollste Zeit hier.

Unser erster Tag an der Dublin Business School begann um 10 Uhr und regelte lediglich Organisatorisches. Die restliche Woche bestand dann erst einmal aus den Einführungen für alle sechs Kurse, alle extrem spannend und vertreten durch interessante und kompetente Dozenten.

Schon jetzt konnten wir viel über uns selbst lernen und mal ganz abgesehen von dem gewöhnungsbedürftigen irischen Akzent finden wir uns sprachlich sehr gut zurecht."

Das begeisterte Fazit der Bachelor-Anwärter in Dublin:

"Wir sind alle froh hier zu sein, kommen gut zurecht und sind überglücklich diese Erfahrung machen zu können!“

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.