Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage!
Unter dem Leitgedanken „Toleranz – Akzeptanz – Aufklärung – Gleichberechtigung – Gemeinsam stark – Mut & Veränderung“ beteiligt sich die Berufsfachschule Kinderpflege – Klasse KP14 der <link internal-link akademie>Euro Akademie Halle an der europäischen Jugendinitiative [SOR-SMC].
In der Selbstverpflichtung einigten sich die Teilnehmenden auf die Grundidee aktiv gegen Rassismus vorzugehen. Schule ohne Rassismus wurde in Deutschland 1995 von Aktion Courage e.V. initiiert. Im gleichen Jahr wurde die erste „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet.
Die Schüler der Klasse KP14 der Berufsfachschule Kinderpflege wollen in diesem Jahr den Titel erreichen. In der Auftaktveranstaltung am 12. März 2015 wurde das Projekt in der Schule unter Einbeziehung der Schulleitung und weiterer Verantwortungsträger vorgestellt. Es geht aber nicht nur um den Titel, sondern um die Verantwortung für ein tolerantes Klima an der Schule, gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus, Mobbing oder Gewalt.
Dabei sind: Vertreter von demokratischen Parteien, Prominente aus Politik, Kultur, Religion, Sport, TV und Bürger, die sich für diese Idee mit einsetzen wollen.
Unterstützung für das Projekt, auch in finanzieller Form bzw. als Pate ist jederzeit willkommen und für die Umsetzung der Projektidee wichtig.
„Wir sind nicht die Ersten und hoffentlich nicht die Letzten!"
Fragen und Anregungen bitte an:
Berufsfachschule Kinderpflege – Klasse: KP14
Euro Akademie Halle
Ernst-Kamieth-Straße 2b
06118 Halle/Saale
E-Mail: <link mail>kp14-sor.smc@gmx.de
Projektkoordination: Erik Füllert
[Fotos: Manfred Boide]