RosaLinde Leipzig e.V. klärt auf

16. Juni 2015

Im Rahmen des Leipziger Aufklärungsprojekt „Liebe bekennt Farbe!“ waren am 8. Juni 2015 vier Vertreter des RosaLinde Leipzig e.V. zu Gast an der Euro Akademie Leipzig. Der Vormittag der Sozialassistenten des ersten Ausbildungsjahres widmete sich komplett dem Thema sexuelle Identität. Es gab viele Informationen zu gleichgeschlechtlichen und transgenden Lebensweisen. Vorurteile wurden (auf-)geklärt und Erfahrungen ausgetauscht.

Das Team des RosaLinde Leipzig e.V. stand zudem Rede und Antwort mit seinen persönlichen Erfahrungen und den Umgang in der Öffentlichkeit. Mit dem Projekt wollen sie zum Abbau von Diskriminierung gegenüber Schwulen, Lesben, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen beitragen.

Das Projekt und die Veranstaltung stießen durchweg auf positive Resonanz und wurden von allen Teilnehmern dankend angenommen. Besonders die Offenheit, mit der die Vertreter des RosaLinde Leipzig e.V. den angehenden Sozialassistenten gegenübertraten, beeindruckte alle. „Das Projekt müsste viel bekannter werden und egal, welcher Altersklasse man ist, Gehör finden, damit es nicht mehr so viel Gewalt, Beschimpfungen etc. gegenüber anders denkenden, anders fühlenden und anders aussehenden Menschen gibt“, schrieb eine Schülerin der Euro Akademie Leipzig.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.