Fleurogami und die Kunst des schönen Schreibens
Eine Klasse der angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Euro Akademie Leipzig hat am 10. Juni 2015 in Vorbereitung auf die Facharbeit die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig besucht.
Ergänzend zur Führung durch die Bibliothek gab es noch eine weitere Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseum „Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode“. Hier wird der Bogen von der Entstehung der frühen Schriftsysteme über den Buchdruck mit beweglichen Lettern bis zur digitalen Netzwelt gespannt und augenzwinkernd Ausblick in die Zukunft der Informationsgesellschaft gegeben.
Später konnten dann die Teilnehmer selbst zu Feder und Tintenfass greifen und die Kunst des schönen, verschnörkelten Schreibens üben. Währenddessen bewiesen andere handwerkliches Geschick und probierten sich in Sachen Fleurogami aus. Dabei sind kreativ gestaltete, bunte Papierblüten entstanden.