Exkursion in die Welt der Musik
Eine für sie neue Art von Exkursion unternahm die Erzieherklasse 12 am 10. Juni. Gemeinsam ging es in das Gesellschaftshaus Magdeburg, welches viele Verbände und Zentren unter einem Dach beherbergt. Unser Ziel war das Telemann-Zentrum, das sich der Forschung und Pflege des in Magdeburg geborenen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann widmet.
Zentrumsleiter Dr. Carsten Lange empfing unsere angehenden Erzieher herzlich empfangen. Er gab einen kurzen Einblick in das Wirken und Schaffen Telemanns und übernahm eine Führung zur Entstehung und Entwicklung des Gesellschaftshauses.
Besonders spannend wurde es, als Dr. Lange über die Projekte sprach, die Kinder und Jugendliche mit Spaß und Entdeckungslust an das Leben und die Musik Telemanns heranführen. So gibt es alle zwei Jahre ein gemeinsames Projekt mit Grundschülern aus Magdeburg und der Musikhochschule Mainz zur Entwicklung eines Hörbuches, in dem die Musik, Tänze und Opern Telemanns thematisch auf Inhalt oder Geschichte abgestimmt werden.
Das letzte Projekt war ein Hörbuch zu der lustigen Oper "Eine ungleiche Hochzeit - Pimpinone" von Georg Philipp Telemann. Dr. Lange machte uns darauf aufmerksam, dass regelmäßig der Wettbewerb TelemannKids stattfindet, bei dem Kinder und Jugendliche aufgerufen werden, sich mit Telemanns Musik zu beschäftigen und sie neu zu interpretieren, z. B. als Theaterstück, Film, mit neuen instrumentalen Besetzungen, oder auch als Rap.