Sozialassistenten erhielten Einblick in die Berufspraxis
Die sieben Schülerinnen und Schüler der Klasse SOA 14, die nicht am deutsch-französischen Austauschprojekt teilgenommen haben, absolvierten in der gleichen Zeit ein fünftägiges Praktikum in verschiedenen sozialen Einrichtungen, darunter fünf Kindergärten, ein Mehrgenerationenhaus und ein Altenpflegeheim.
Die Zeit in der Praxis haben sie dazu genutzt, neue Erfahrungen zu sammeln und sich Kenntnisse in der Erfüllung der täglichen Aufgaben, wie z.B. der Betreuung und Erziehung von Kindern, dem Spielen und der Gestaltung von Lernangeboten anzueignen. Hierzu zählen insbesondere das Vorbereiten der Mahlzeiten, die Gestaltung des Morgenkreises, Hilfe beim An- und Ausziehen sowie beim Zähneputzen, Schlafwache und die Durchführung von Angeboten im Außenbereich. Im Bereich der Altenpflege wurden Tätigkeiten wie die Körperpflege der Klienten, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Bewegungsangebote und die psychosoziale Betreuung der Bewohner geübt.
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches haben sich die Schüler noch einmal zusammengesetzt, um von ihren Erlebnissen und Erfahrungen zu berichten und das Gelernte zu reflektieren.