
Erfolgreich bestanden: Feierliche Zeugnisübergabe
Am 10. Juli 2015 beendeten die Schüler der Erzieherklasse EZ 12 aus Dessau und die Kinderpfleger der KP 13 aus Zerbst ihre Ausbildung. Die Zeugnisübergabe fand zum ersten Mal an traditionsreicher Stätte in Dessau-Roßlau statt. Im Innenhof des Schwabehauses in der Johannisstraße hatten sich etwa 90 Schüler und ihre Angehörigen zum Abschluss der beruflichen Ausbildung der Erzieher und Kinderpfleger versammelt. Zahlreiche Lehrer, die Schulleiterin Frau Dr. Busse und die pädagogische Leiterin Frau Becker sowie die Leiterin der Euro Akademie Dessau-Roßlau Frau Ilsmann nahmen an diesem Höhepunkt in der bisherigen Ausbildung der Schüler teil.
Frau Ilsmann erinnerte zu Beginn an die historische Verbindung zur Erzieher- bzw. Kinderpflegeausbildung, da Schwabe auch als Erzieher der Kinder der Dessauer Fürstenfamilie tätig war. Frau Becker würdigte in ihrer Ansprache den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung beider Klassen. Alle Schüler, die an den Prüfungen teilnahmen, hatten diese erfolgreich abgeschlossen und die Ziele ihrer Ausbildung erreicht.
Nach der Ansprache der Klassenleiterin der KP 13, dem kleinen Programm und der Zeugnisübergabe wandte sich der Klassenleiter der EZ 12, Herr Zander, an seine Schüler. Er gratulierte allen Schülern seiner Klasse zu den erreichten Ergebnissen, denn alle 19 Schüler der Klasse haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Voller Stolz registrierten alle anwesenden Lehrer und natürlich auch die Familien die Tatsache, dass 11 Absolventen bereits einen Arbeitsvertrag unterzeichnet haben und ihre Tätigkeit als Erzieher aufnehmen. Eine Absolventin besucht das Fachgymnasium und ein Absolvent hat sich für ein Studium der Erziehungswissenschaften beworben. Herr Zander würdigte die zurückliegenden drei Jahre der Ausbildung als eine sehr schöne Zeit, in der man sich bei Problemen auch mal stritt und sich zusammenraufen musste. Ein besonderes Dankeschön richtete er an die Klassensprecherin der Klasse, Frau Kristin Otto, die als “Klassenmutti“ immer bemüht war, die Interessen aller Schüler zu vertreten.
Nach einer kleinen, unterhaltsamen Darbietung der Klasse erfolgte die feierliche Übergabe der Zeugnisse, verbunden mit einem Geschenk an alle Schüler, angefertigt von den Schülern der EZ 13 als nächstjährige Absolventen. Dies hat jetzt schon Tradition.
Kristin Otto bedankte sich im Namen der Schüler bei den anwesenden Lehrern für die nicht immer leichte aber letztlich sehr erfolgreiche Arbeit und die Schüler revanchierten sich mit Geschenken zur Erinnerung bei ihren Lehrern. Ein großes Dankeschön sprachen die Schüler gegenüber ihrer „Klassenmutti“ aus. Bei diesen Danksagungen floss bei dem einen oder anderem Schüler dann doch das eine oder andere Tränchen - und nicht nur bei den Schüler ... Die Zeugnisübergabe bildete für alle Absolventen einen feierlichen und würdigen Abschluss ihrer Erzieherausbildung.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text vorrangig die männliche Genderform benutzt. Wir bitten alle Leserinnen sich ebenfalls angesprochen zu fühlen.

