222 neue Schüler und Azubis
Traditionell wurden am vergangenen Sonnabend die neuen Azubis und Schüler mit einer feierlichen Immatrikulation an der Euro Akademie begrüßt.
Ein Großteil der 222 Frauen und Männer, die diesmal an der Euro Akademie eine Ausbildung beginnen oder das Fachabitur anstreben, erhielten bei bestem Wetter die Immatrikulationsurkunden in bewährter Location, der Bambushalle in Top Tegel. Viele Familienmitglieder und Freunde nahmen ebenfalls teil. Für die musikalischen Einlagen sorgte die Schulband der Euro Akademie, die für den gelungenen Auftritt viel Beifall und Lob erhielt.
Die Ansprache des Akademieleiters Kilian Daske stand unter der Überschrift „Und versuche gut zu sein …“. Das soll nicht nur für Lernbereitschaft und den Einsatz des in der Ausbildung zu erwerbenden Wissens in der Berufspraxis gelten. Es sei auch der Anspruch, der alle Mitarbeiter, Lehrer und Schulleiter der Euro Akademie Berlin in ihrem täglichen Handeln antreibt, führte Daske aus.
Neben den Ausbildungen zum <link internal-link>Sozialassistenten, <link internal-link>Erzieher (Vollzeit und berufsbegleitend), <link internal-link>Fremdsprachenkorrespondenten und zum <link internal-link masseur und medizinischer>Masseur und medizinischen Bademeister konnten die Schulleiter und Klassenlehrer auch die ersten Azubis zum Erzieher im EU-Modellprojekt <link internal-link männer und frauen in>„Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas“ begrüßen. Das Besondere an diesem Programm ist, dass alle Teilnehmer bereits einen Beruf erlernt haben, zum Beispiel Grafiker, Hotelfachmann, Ingenieur oder Versicherungsmakler sind. Sie schlagen jetzt die pädagogische Laufbahn ein.
Zum dritten Mal gehen Schüler in der Fachoberschule an den Start, um innerhalb eines Jahres das Fachabitur zu erwerben. Die Fachoberschule an der Euro Akademie Berlin gibt es in den Fachrichtungen <link internal-link wirtschaft und>Wirtschaft und Verwaltung sowie <link internal-link gesundheit und>Gesundheit und Soziales.
Ab sofort nimmt die Euro Akademie Berlin Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Februar 2016 entgegen. Dann beginnt auch wieder die berufsbegleitende und verkürzte Ausbildung zum staatlich anerkannten <link internal-link>Physiotherapeuten für alle, die bereits erfolgreich die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister abgeschlossen haben.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text nur eine Genderform benutzt, die sowohl die männliche als auch die weibliche Form einschließt.