Ausstellungsbesuch der Altenpfleger: "Echte Körper – Von den Toten lernen"

18. September 2015

Auch im 3. Ausbildungsjahr unternahm die Klasse APF 13 III eine Exkursion mit ihrer Klassenleiterin Fr. Reichel, um das theoretische Wissen zu festigen und zu vertiefen. Am 17. September besuchten die angehenden <link internal-link>Altenpfleger der Euro Akademie die Ausstellung "Echte Körper - Von den Toten lernen“. Diese Ausstellung hat zum Ziel, interessierten Besuchern und insbesondere Schulklassen sowie Berufsschulklassen anatomisches Wissen zu vermitteln.

Gezeigt wurden Exponate, bestehend aus konservierten menschlichen Körpern, Organen und Moulagen, also Abformungen erkrankter Körperteile. Der Wissensvermittlung dienten ausführliche Erklärungen und Lehrtafeln zu allgemeinen und spezifischen Themen des menschlichen Körpers.
Zu sehen gab es unter anderem: Organe des Verdauungssystems, Skelett, menschliche Haut, Muskeln, Leber, Magen, Lunge, Herz und Gehirn sowie Vieles mehr.

Außerdem bot die Ausstellung die Gelegenheit, sich ausführlich mit den Themen Organspende, Krebs, Aids, Nikotin und Alkohol auseinanderzusetzen. Der Besuch dieser Ausstellung in Dessau hat sich auf jeden Fall gelohnt, da sie nicht nur Wissenswertes für medizinische und pflegerische Berufe bietet, sondern interessant für jedermann ist.

 
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text nur eine Genderform benutzt, die sowohl die männliche als auch die weibliche Form einschließt.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.