Politiker gestaltete Unterrichtsstunde
Im September 2015 wurden erstmalig in mehreren Bundesländern gleichzeitig Veranstaltungen zu einem überregionalen Tag der freien Schulen unter dem Motto "Wir sind so frei" durchgeführt. Anliegen dieses Tages der freien Schulen ist es Öffentlichkeit und Politik die Arbeit und Vielfalt der freien Schulen näherzubringen.
In diesem Rahmen gestalten beispielsweise Politiker eine Unterrichtsstunde und so war <link http: www.thomas-felke.de external-link-new-window>Thomas Felke von der Landtagsfraktion der SPD in den Klassen der <link internal-link kinderpfleger>Kinderpfleger und <link internal-link>Kaufmännische Assistenten (2. Lehrjahr) an der <link internal-link akademie>Euro Akademie Halle zu Gast.
Warum wird man Politiker? Warum sollte man sich politisch engagieren? Wie ist zur Zeit die Sitzverteilung im Landtag von Sachsen-Anhalt? Wie sieht ein Arbeitstag eines Landtagsabgeordneten aus? Was wird in den Ausschüssen behandelt?
Thomas Felke, Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt seit der 1. Wahlperiode, gab den Schülern an der Euro Akademie Halle Antworten auf diese und viele andere Fragen.
Wie zu erwarten, wurde auch über die aktuelle Flüchtlingspolitik gesprochen. Fragen und Redebeiträge zeigten deutlich, wie sehr diese große Herausforderung unserer Zeit - gesellschaftlich, politisch, ökonomisch und kulturell - uns alle bewegt.
Das Interesse an politischen Themen ist geweckt und für das kommende Frühjahr ist der Besuch des <link http: www.landtag.sachsen-anhalt.de external-link-new-window>Landtages in Magdeburg geplant. Wir danken Herrn Felke für diesen Besuch.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text nur eine Genderform benutzt, die sowohl die männliche als auch die weibliche Form einschließt.
[Fotos: Manfred Boide]