Ausflug in die praktische Jugendarbeit

7. Oktober 2015

Mit einem in der hauseigenen Medienwerkstatt gedrehten Einführungsspot des Jugendclubs Halle 5 e.V. begann für zwei Klassen angehender <link internal-link>Erzieher der Euro Akademie Leipzig die Exkursion über das Gelände des Halle 5 e.V.

Eine Mitarbeiterin des Halle 5 e.V. und eine Kollegin aus dem Werk II führten die Schüler zunächst durch die Graffitiwerkstatt. Danach ging es weiter in die Druck- und Grafikwerkstatt, in der neben Werken von Kindern und Jugendlichen ebenfalls die imposanten Druckwalzen bestaunt werden konnten. Darauf folgte die Besichtigung der Keramikwerkstatt. Hier bekamen die Schüler durch die bereitgestellten Materialien und Exponate sogleich Lust, sich selbst ans Werkeln zu machen.

Das Highlight war jedoch die Werkstatt des Glasbläsers. Mit einer kurzen Einführung in die Kunst der Glasbläserei gab es für alle auch Tipps, wie man sich diese Arbeit mit Kindern vorstellen kann. Im Anschluss daran wurden die weiteren Hallen erkundet, in denen Konzerte, Theatervorstellungen, Lesungen oder diverse Märkte (Flohmarkt, Weihnachtsmarkt) stattfinden.

In den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendclubs wurde den Erziehern des zweiten Ausbildungsjahres noch ein fachlicher Einblick in die offene Kinder- und Jugendarbeit gegeben. Viele nutzten die Möglichkeit, Fragen zur Arbeit mit Jugendlichen zu stellen und blicken nun etwas entspannter auf das bevorstehende zweite Blockpraktikum.

Vollgepackt mit Impressionen und kreativen Ideen ging ein spannender Exkursionstag für die Erzieher zweier Klassen der Euro Akademie Leipzig zu Ende.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text nur eine Genderform benutzt, die sowohl die männliche als auch die weibliche Form einschließt.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.