SchulKinoWochen 2015: Auszubildende der Euro Akademie Halle schauen Dokumentarfilm zur Flüchtlingsthematik

30. November 2015

Am 18. November 2015 waren wir, die Klasse "<link internal-link erzieher>Erzieher 15" im LUCHS-Kino Halle und schauten uns dort, im Rahmen der SchulKinoWochen 2015, den Dokumentarfilm "Willkommen auf Deutsch" (von Carsten Rau und Hauke Wendler) an, der in ein sogenanntes Filmseminar eingebettet war.

Mit der Kamera begleitet wurden im Film zwei niedersächsische Gemeinden, in denen Flüchtlinge aufgenommen werden sollen. Hauptthema des Films war also die aktuelle Flüchtlingsthematik. Noch vor Beginn des Films informierten uns Studierende des Studiengangs "Angewandte Medien- und Kulturwissenschaften" der Hochschule Merseburg über die Unterschiede von Spiel- und Dokumentarfilm.

Im Anschluss an den Film nahmen wir an einer Gesprächsrunde zum Thema des Films teil. Wir diskutierten angeregt über die derzeitige Willkommenskultur in Deutschland, und ebenso über Gründe und Fakten, die uns für die Betrachtung der aktuellen Flüchtlingslage in Deutschland sensibilisiert haben.

Vielen Dank für diesen "runden" und interessanten Vormittag!

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.