Eine große Gruppe sitzt in einem Klassenzimmer, das Foto wurde vom Pult aus gemacht. Von der Decke hängt ein eingeschalteter Beamer.

Besuch der Würzburger Dolmetscherschule

16. Juli 2024

Am 9. Juli 2024 besuchten die Schüler*innen beider FSK-Klassen der Euro Akademie Aschaffenburg die Würzburger Dolmetscherschule (WDS). Nach einer knapp einstündigen Fahrt und einem kurzen Spaziergang erreichten sie die WDS und wurden von der Schulleiterin Simone Scharrer herzlich in Empfang genommen.

Insider-Informationen

Als ersten Punkt auf der Tour durch die Schule erhielten die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen einen kleinen Vortrag über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an der WDS, der aber sehr locker und familiär gestaltet wurde. Zusätzlich waren zwei aktuelle Studierende eingeladen, die von ihren Erfahrungen berichteten und alle aufkommenden Fragen zufriedenstellend beantworteten.

Reinschnuppern

Anschließend bot man den Schüler*innen die Möglichkeit, sich für eine von drei Unterrichtsstunden zu entscheiden und an dieser teilzunehmen.
Zur Auswahl standen allgemeine Übersetzung, Dolmetschen und naturwissenschaftliches Fachübersetzen. Da der Großteil der Mitgereisten sich für Dolmetschen entschied und diese Menge leider die Kapazitäten des Sprachlabors überstieg, erklärten sich einige doch bereit, einen anderen Unterricht zu besuchen.

Professionelle Atmosphäre

Nach diesem interessanten Einblick in das Schulleben an der WDS wurde allen Schüler*innen noch einmal das Sprachlabor gezeigt, das perfekt für Dolmetschen und vor allem das Simultandolmetschen ausgelegt ist. Durch Headsets und eine Kabine entsteht eine professionelle Atmosphäre, die dafür sorgt, sich besser in die Situation versetzen zu können. 

Interessante Option

Abschließend wurden noch alle offen gebliebenen Fragen beantwortet.
Der restliche Nachmittag blieb allen FSKler*innen zur freien Verfügung, den man nutzen konnte, um die Stadt zu erkunden oder das Kiliani-Fest zu besuchen.
Die allgemeine Rückmeldung zum Besuch fiel recht positiv aus und es wurde deutlich, dass sich schon einige Schüler*innen für eine Ausbildung an der WDS interessieren. 

Jetzt noch schnell anmelden!

Mir persönlich gefiel die Abwechslung und die Anpassung an die individuellen Interessen, mit denen die Führung gestaltet wurde.  
Vor allem für die FSK 1 war dieser Besuch sinnvoll, da die Anmeldefrist für den Ausbildungsstart im September 2024 jetzt bald endet.

Hilfreich

Außerdem finde ich es wichtig, dass immer genug Zeit für Fragen eingeplant wird und auch alle Fragen geklärt werden können, was hier definitiv der Fall war.  
Die Schilderungen der aktuellen Studierenden waren sehr hilfreich, um einen direkten Einblick in die WDS aus der Sicht der Auszubildenden zu bekommen.

Text: Amy Kolb, FSK 2

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine große Gruppe sitzt in einem Klassenzimmer, das Foto wurde vom Pult aus gemacht. Von der Decke hängt ein eingeschalteter Beamer.