Gruppenfoto der Erzieherinnen und Erzieher

Bundesvorlesetag 2024

22. November 2024

Gemäß dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ gestalteten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Euro Akademie Rochlitz einen ganz besonderen Tag für die Schüler und Schülerinnen der Regenbogen-Grundschule Rochlitz und der Grundschule Narsdorf. 

Die unendlichen Weiten des Weltraums

Mit einer „Reise durch die Galaxy“ erlebten die dritten Klassen der Regenbogen-Grundschule Abenteuer rund um das Thema Weltraum. Im Rahmen des diesjährigen Bundesvorlesetages gestalteten die Schüler*innen des 2. und 3. Ausbildungsjahres der berufsbegleitenden Ausbildung zum*r Erzieher*in für die rund 60 Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Im Schwarzlicht durchs All fliegen, das Wissen an der Quiz-Station testen, eine Geschichte über Freundschaft und das Anderssein hören und sich bei intergalaktischen Raketen-Obstspießen stärken, stand hier auf dem Programm. 

Zeitreise im Schloss Rochlitz

Am Ende des aufregenden Vormittags konnten alle ihren eigenen Astronautenausweis entgegennehmen. Auch auf dem Schloss Rochlitz liefen die Vorbereitungen für den Bundesvorlesetag. Empfangen wurden die etwa 70 Schüler*innen der 4. Klassen der Regenbogen-Grundschule von unserer Erzieher*innen-Klasse im ersten Ausbildungsjahr am Freitag. Nach einer Begrüßung auf dem Schlosshof ging die märchenhafte Zeitreise durch die
Schlossgemäuer auch schon los. An der Kreativstation „Schlüssel der Zukunft“ konnten die Kinder eigene Schlüssel aus alten Buchseiten herstellen, Roboter aus Holzklötzen und Schrauben fertigen und Lesezeichen sowie Spiegel der Zukunft gestalten. 

Bewegung und Bingo

Beim „Rennen durch die Zeit“ tobten sich die Mädchen und Jungen dann in einem Märchenbingo im Tafelsaal aus. Ein kleiner Leckerbissen wurde in der Schlossküche nach einem Rezept unserer „märchenhaften Küchenzauberer“ gezaubert. Im Gefängnis erzählten unsere „Schlossgefangenen der Fantasie“ den Kindern Geschichten mit märchenhaften Gegenständen und im Keller wurde der Geist des Ritter Kunibert mit einer Geschichte zwischen Altertum und digitaler Welt zum Leben erweckt. 

Bewegende Wünsche

Die berufsbegleitende Klasse im letzten Ausbildungsjahr begeisterte die Kinder der Grundschule Narsdorf mit vielfältigen Angeboten. Hier gestalteten die Schüler*innen Karten und Lesezeichen mit verschiedenen Materialien und verfassten Wünsche für die Zukunft, welche die angehenden Erzieher*innen sehr berührten und zeigten, welche aktuellen Themen die Kinder beschäftigen. 

In der Sporthalle durften die Kinder in einer Mitmach-Geschichte den Besucher einer fernen Welt begrüßen, welcher zu uns auf die Erde kommt. Nachdem sich die Schüler*innen einem schwierigen Wörterrätsel stellten, erlebten alle Kinder in einem Bilderbuchkino die Geschichte vom Wolf und dem Schäfchen, welche die Kinder im Gespräch weiterdenken und erzählen konnten. 

Wir blicken auf einen erfolgreichen Bundesvorlesetag zurück und bedanken uns ganz herzlich bei unseren zukünftigen Erzieher*innen der Euro Akademie Rochlitz sowie bei den Grundschulen Rochlitz und Narsdorf für einen unvergesslichen Tag.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.