
CareerOpportunities an der Euro Akademie Aschaffenburg
Auch in diesem Jahr können sich unsere Auszubildenden durch unsere CareerOpportunities, bei denen uns verschiedene Firmen, Hochschulen und Absolvent*innen besuchen und Vorträge halten, über mögliche Karrierewege informieren.
Bis Ende Februar besuchten uns bereits:
- Desch Personalberatung: Frau Drieß gewährte unseren Auszubildenden Einblicke in ihre Welt der internationalen Anwaltskanzleien. Für unsere zukünftigen Fremdsprachenkorrespondent*innen macht Desch die Jobsuche zum Kinderspiel.
- Unique Personalservice: Die Personalvermittlung, die Teil von RGF Staffing ist, spezialisiert sich darauf, Talente, wie unsere angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen, mit internationalen Unternehmen zu verbinden. Durch UniquePro wird der Bewerbungsprozess erheblich vereinfacht und es werden aufregende Karrieremöglichkeiten geboten.
- Mohamed Asbai-Stengler: Nach seiner erfolgreichen Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten wählte er den einzigartigen Weg der „Ein-Fach-Fachlehrkraft" für Englisch an bayerischen Grund- und Mittelschulen. Sein aufschlussreicher Vortrag beleuchtete nicht nur seine eigene Reise, sondern bot auch wertvolle Tipps für die Navigation durch die unterschiedlichen Bewerbungsprozesse in deutschen Bundesländern.
Und ab März geht es spannend weiter:
- Wir besuchen die Würzburger Dolmetscherschule, um uns über die dortigen Ausbildungen zum*zur staatlich geprüften Dolmetscher*in und/oder Übersetzer*in sowie zum*zur International Administration Manager*in ESA zu informieren.
- Wir bekommen Besuch vom European College of Business and Management (ECBM) und erhalten Einblicke in ihre Bachelorstudiengänge, in die sich auch staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondent*innen ohne Abitur einschreiben können.
Text: Euro Akademie Aschaffenburg
Beitragsbild: shutterstock/Viktoria Kurpas
