
Ein gesunder Abschluss
Am 26. Juni 2025 gestalteten Lehrkräfte der Euro Akademie Dessau einen Projekttag zum Thema „Gesunde Ernährung“. Am Ende des Schuljahres wurde so für die Schüler*innen die Möglichkeit geschaffen, sich in unterschiedlichsten Formaten mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Prävention & Vorbild
Ziel des Tages war es, das eigene Essverhalten zu hinterfragen und neue Möglichkeiten für gesunde und nachhaltige Ernährung aufzuzeigen. Die zukünftigen Pädagog*innen sollen Vorbild sein und bei der Prävention unterstützen, um dem Trend der steigenden Adipositas in den letzten Jahren entgegenwirken zu können.
Jede Lehrkraft setzte einen ganz eigenen Schwerpunkt, sodass praktische, theoretische und reflexive Stationen für die angehenden Erzieher*innen bereitstanden. Zwei Dozentinnen führten ein schnelles und gesundes Meal Prep ein. Es wurde gekocht, genascht und gestaunt, wie mit wenig Zeit- und Materialaufwand gesunde und köstliche Mahlzeiten zubereitet werden können.
Frau Täubert-Lindemann gestaltete mit den Schüler*innen einen eigenen kleinen Kräutergarten – ein Projekt, das auch hervorragend in der Praxis mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden kann.
An weiteren Stationen wurde das eigene Essverhalten in Stresssituationen reflektiert, dem Wasserverbrauch von Lebensmittelherstellung und -verpackung auf den Grund gegangen sowie die Beeinflussung des Essverhaltens durch soziale Medien und Influencer beleuchtet.
Neue Impulse
Natürlich gab es an jeder Station frisches Obst und Gemüse zur Stärkung. Am Ende des Projekttags waren sich alle einig: Neue Impulse zum Thema „Ernährung“ bekommen zu haben. Wir hoffen, dass der Projekttag dazu beiträgt, dass die Schüler*innen ihr Essverhalten gesünder, bewusster und nachhaltiger gestalten.
Beitragsbilder: Euro Akademie



