
Eingängiges Projekt zum Thema Hygiene
Hygiene spielt nicht nur in Grippezeiten eine große Rolle, sondern ist gerade in der Pflege eine unabdingbare Notwendigkeit.
Kreatives Miniprojekt
Um das Bewusstsein zur hygienischen Arbeitsweise, insbesondere der hygienischen Händedesinfektion zu vertiefen, führte die Klasse PFM 24 - 1. Schuljahr, Ausbildung Pflegefachmann*frau - ein Miniprojekt durch. Der Auftrag: Gestalten Sie ein gemeinsames Plakat zum Thema Hygiene.
Unsichtbare Keime sichtbar gemacht
Jede*r Auszubildende musste von beiden Händen einen bunten Abdruck auf der "Tapetenrolle" hinterlassen. Anschließend wurde geklebt, gemalt und gebastelt. Währenddessen teilte die Fachlehrerin allerlei leckere Dinge auf dem Tisch aus, wie Gummibärchen, Schokolade und Kekse. Allerdings durften sich die Azubis ihre Hände nicht waschen – dadurch entstand zunächst eine Irritation, da es doch den Teilnehmenden sehr unangenehm war, die Süßigkeiten mit ihren farbigen Fingern anzufassen. Den Schüler*innen kam die Erkenntnis, dass es sich bei der Farbe um "sichtbar gemachte Keime" handelt.
Lernen mit Spaß und bleibendem Eindruck
Durch dieses Erlebnis wurde bei den angehenden Pflegefachkräften das Bewusstsein für Hygiene geschärft, wobei der Spaß nicht zu kurz kam.
Text und Fotos: Euro Akademie Görlitz


