Fünf Personen – Lehrkräfte und Schüler*innen der Euro Akademie Mainz – posieren gemeinsam vor dem Messestand. Der Tisch ist mit Informationsmaterialien, einem Stempel und einer Schüssel mit Süßigkeiten ausgestattet. Im Hintergrund ist ein Roll-Up der Euro Akademie zu sehen.

Euro Akademie Mainz auf BIM Rheinhessen

1. September 2025

Vom 29. bis 30. August 2025 nahm die Euro Akademie Mainz an der BIM Rheinhessen teil - der größten Messe für Aus- und Weiterbildung und Studium in der Region!
Lehrkräfte und Schüler*innen der Abschlussklasse Fremdsprachenkorrespondent*in berieten Besucher*innen fast rund um die Uhr am Stand zum Bildungsangebot der Euro Akademie Mainz.

Tombola und Aktionen

Dieses Jahr gab es erstmalig eine Tombola auf der Messe. Die Besucher*innen mussten an den Ausstellerständen verschiedene Aktionen meistern und Stempel sammeln. Hatten sie ausreichend Stempel, stand der Teilnahme an der Tombola nichts mehr im Weg.

Sprach-Challenge

Als Aktion brachte die Euro Akademie Mainz eine Sprach-Challenge mit. Aus verschiedenen Fremdsprachen mussten mindestens drei erkannt werden. Da kam manch eine*r doch ein wenig ins Grübeln. Die Schüler*innen der Fremdsprachenkorrespondenten-Ausbildung standen hier aber mit Rat und Tat zur Seite.

Erfahrungen der Schüler*innen

Den Schüler*innen der Abschlussklasse hat die Teilnahme am Messestand viel Spaß gemacht. Sie konnten auf Menschen zugehen, von ihrem Ausbildungsalltag berichten und erzählen, was sie mit der Ausbildung später einmal machen möchten. Auch hatten die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen die Möglichkeit, mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Du hast auch ein Talent für Fremdsprachen, aber die passende Ausbildung bisher nicht gefunden? Nimm gleich Kontakt mit uns auf - wir beraten dich gerne. 🙂


Text und Beitragsbilder: Euro Akademie Mainz

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.