Mehrere Hände halten ein blaues Schild mit der Aufschrift "Info" in weißen Lettern hoch. Links oben ist das Logo der Euro Akademie zu sehen.

Gap Year für Fremdsprachenausbildung

13. Mai 2024

Gerade noch für die Prüfungen gepaukt, dann endlich das Abi in der Tasche – doch was kommt jetzt? Sich nach dem Abitur für einen Berufsweg zu entscheiden, ist für viele Schulabgänger*innen meist nicht einfach.

Um Zeit zum Nachdenken zu gewinnen, legt so mancher nach dem erfolgreichen Schulabschluss zunächst sogenanntes Gap Year („Lückenjahr“) ein, das Klarheit bringen soll. Zahlreiche Abiturient*innen gehen nach der Schule in ein anderes Land, um etwas von der Welt zu sehen, selbständiger zu werden und die Kenntnisse in einer Fremdsprache zu verbessern.
 

Erst eine Ausbildung machen und dann studieren?

Das Gap Year ist aber auch eine gute Möglichkeit, die Zeit bis zum Studium für eine Ausbildung zu nutzen und dabei die Fremdsprachenkenntnisse zu perfektionieren, die heute für viele Berufe unabdingbare Voraussetzung sind. Fließend in Englisch oder Französisch, aber auch in Spanisch zu kommunizieren, gehört in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag. Vor allem sehr gutes Englisch zählt zu den Schlüsselkompetenzen zahlreicher akademischer Berufe.

In einem Jahr zum Fremdsprachenkorrespondent*in!

Warum also die Zeit bis zum Studienbeginn nicht sinnvoll nutzen und mit der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent*in das anschließende Studium vorbereiten und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erwerben?

Wir beraten dich gerne zur einjährige Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent*in an der Euro Akademie Bamberg. Schreibe uns eine E-Mail an bamberg@euroakademie.de oder rufe uns an unter 0951 9860813. Selbstverständlich bist du auch bei uns vor Ort in der Ludwigstraße 25 in Bamberg willkommen.

Wir freuen uns auf dich.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Mehrere Hände halten ein blaues Schild mit der Aufschrift "Info" in weißen Lettern hoch. Links oben ist das Logo der Euro Akademie zu sehen.