Mehrere verkleidete Menschen stehen im Kreis auf einer Tanzfläche und lachen. Darunter sind eine Frau im Regenbogenrock, ein Mann in einer grünen Latzhose und eine Person mit einer Warnweste und einem gelben Bauarbeiterhelm.

Helau und Alaaf grüßt die Euro Akademie Pößneck

4. März 2025

Ein lustiger Faschingstag fand am 27. Februar 2025 an der Euro Akademie Pößneck statt. Die angehenden Erzieher*innen des zweiten Ausbildungsjahres planten und organisierten einen abwechslungsreichen und spaßigen Tag zur fünften Jahreszeit. Dabei haben sie ein Programm für Vier- bis Sechsjährige aus den ortsansässigen Kindertagesstätten auf die Beine gestellt, welches verschiedene Stationen mit Inhalten zu musikalisch begleiteter Bewegungsförderung, Kreativangeboten und koordinativen Aufgaben gefüllt war. Die rund 160 Kinder hatten Spaß, die glänzenden Augen und lachenden Gesichter haben gezeigt, dass dies viel Freude bereitet hat. Eine abschließende Polonaise führte die Kinder von der Aula bis zum Ausgang, wo eine kurze Verabschiedung erfolgte.

Nach einer kurzen Pause ging es dann mit den Programmpunkten für die hiesigen Schüler*innen weiter: ausbildungsübergreifend wurden alle anderen Klassen zu der Veranstaltung am Nachmittag eingeladen, sodass angehende Kinderpfleger*innen, Pflegefachmänner*frauen und Teilnehmer*innen aus dem Lehrgang der Berufsvorbereitung involviert waren. Neben rhythmischen Bewegungsformen, einem Wettbewerb zum Ballonplatzen und Dosenwerfen gab es die Möglichkeit an einer Fotostation die verschiedenen Kostüme digital festzuhalten. Bei einem Faschingsball wurden die besten Tänzer aus der gesamten Schule ermittelt, dabei ist dieses Video entstanden. Auch eine Quizshow wurde durchgeführt, bevor abschließend die drei besten Kostüme prämiert wurden.

Insgesamt können die Auszubildenden der EZ16 der Euro Akademie Pößneck stolz sein, diese Veranstaltung so reibungsarm gestaltet zu haben, es wird im nächsten Jahr sicher eine Wiederholung geben!

 

Bilder + Video: Euro Akademie Pößneck

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.