Die Schülerinnen und Schüler der Euro Akademie Leipzig stehen vor einer großen Vitrine mit Ausstellungsobjekten im Buch- und Schriftenmuseums in Leipzig.

„Sprache unterwegs“

23. September 2025

„Jeder lächelt in der gleichen Sprache.“ - George Carlin

Sprache und Schrift sind fundamental für den Informationstransfer. Sie bestimmen die Identität, sind wichtig für die Partizipation und können bedeutend sein für Ästhetik, Kultur und Design. Deshalb wird Sprach- und Schriftentwicklung bei uns an der Euro Akademie Leipzig nicht nur im Deutschunterricht im Klassenzimmer der Fachoberschule behandelt. Mit dem Besuch des Buch- und Schriftenmuseums in Leipzig tauchte die Klasse tiefer in das Thema ein.

Die Schülerinnen und Schüler konnten dort anhand von verschiedenen Schriftarten, wie Keilschrift, Hieroglyphen, Gutenberg, Fraktura oder Arial, die Entwicklung und Bedeutung von Schrift und Sprache in verschiedenen zeitlichen Epochen kennenlernen.

Beitragsbild: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die Schülerinnen und Schüler der Euro Akademie Leipzig stehen vor einer großen Vitrine mit Ausstellungsobjekten im Buch- und Schriftenmuseums in Leipzig.