
Sterben, Tod und Trauer – Kinder gut begleiten
In der vergangenen Woche haben sich pädagogische Fachkräfte aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu diesem Thema bei uns an der Euro Akademie Rochlitz weitergebildet. Am Montag verbrachte ein ganzes Kita-Team seinen pädagogischen Tag bei uns und stellte sich dem Thema "Trauerarbeit mit Kindern". Am Mittwoch hatten sich Fachkräfte aus unterschiedlichen beruflichen Tätigkeitsfeldern bei uns zur Weiterbildung angemeldet.
Raus aus der Tabuzone
Im Rahmen der eintägigen Veranstaltung beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der eigenen Biografie, den Erfahrungen in der beruflichen Praxis und den aktuellen fachwissenschaftlichen Sichtweisen. Viele standen dem Thema skeptisch gegenüber und stellen sich die Frage, wie man sich dem Thema in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nähern, es aus der Tabuzone herausholen und den jungen Menschen eine gute Begleitung sein kann.
Mit theoretischen Inputs, Reflexionsrunden und ganz praktischen Übungen konnten wir die pädagogischen Fachkräfte stärken und befähigen, sich auch diesem Thema ganz offen zu nähern. Schwerpunkte der Weiterbildung waren die Begleitung von trauernden Kindern und der Tod als Sachthema in der Kindertagesstätte. Als besonders wertvoll empfanden die Teilnehmenden, neben den theoretischen Impulsen, den fachlichen Austausch untereinander, ebenso wie die umfangreichen Material- und Bücherempfehlungen.
Beitragsbilder: Euro Akademie




