Eine Gruppe unterschiedlichster Menschen steht an einem sonnigen Tag im Schatten von Bäumen und wirft sich gegenseitig zwei Bälle zu. Es scheint sich um ein Kennenlernspiel zu handeln, das die neuen Schüler*innen am ersten Tag ihrer Ausbildung spielen.

Ein vielfältiger Start in die Krankenpflegehilfe

14. August 2025

Fünfundzwanzig engagierte Schüler*innen starten zum Schuljahresbeginn gemeinsam ihre Ausbildung zum*r Krankenpflegehelfer*in an der Euro Akademie Görlitz. Soweit, so „normal“. Aber diese Klasse ist ganz besonders: Der Altersunterschied zwischen der Jüngsten und der Ältesten beträgt beeindruckende 35 Jahre. Viele Lernende bringen bereits wertvolle Berufserfahrung aus anderen Bereichen mit oder haben bereits in der Pflege gearbeitet. Einige haben bereits eine Familie gegründet, in Summe hat die Klasse 18 eigene Kinder. Auch das unterstreicht die Vielfalt und die unterschiedlichen Lebensrealitäten in dieser Gruppe.

Wohlfühlzone für alle

Für das erfolgreiche Zusammenlernen sind gegenseitiger Respekt, Unterstützung, Toleranz und das Vermeiden von Diskriminierung von großer Bedeutung. Wir setzen uns dafür ein, dass sich alle Lernenden wohlfühlen und niemand ausgeschlossen wird. Unser gemeinsames Ziel ist klar: Alle sollen die Ausbildung erfolgreich abschließen.

Vorfreude

Ein besonderes Highlight dieser Klasse ist der Vorschlag der Schüler*innen aus Venezuela, dass sie am Ende der Ausbildung gemeinsam mit der ganzen Klasse Salsa tanzen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Tanzeinlage beim Abschlussball im Anschluss an die Feierliche Zeugnisausgabe zum Ende der Ausbildung in zwei Jahren.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Gruppe unterschiedlichster Menschen steht an einem sonnigen Tag im Schatten von Bäumen und wirft sich gegenseitig zwei Bälle zu. Es scheint sich um ein Kennenlernspiel zu handeln, das die neuen Schüler*innen am ersten Tag ihrer Ausbildung spielen.