Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
Vorbereitungskurs auf die Erzieherausbildung
Sie wollen Kinder und Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten und dafür eine zukunftsgerichtete pädagogische Ausbildung absolvieren? Das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) bietet Ihnen dafür die perfekte Startposition. Es wird im Zuge der Modernisierung der Erzieherausbildung in Bayern ab Ausbildungsjahr 2021/2022 eingeführt und ersetzt das bisherige zweijährige Sozialpädagogische Seminar (SPS).
Ausbildung & Karriere
Damit verkürzt sich die Ausbildung zum*r Erzieher*in in Bayern für Schüler*innen mit mittlerem Bildungsabschluss auf vier statt bisher fünf Jahre. So haben Sie die Möglichkeit, schneller in den Beruf einzusteigen. Sie haben als Schüler*in weiterhin den Vorteil, dass diese Vorbildung praxisintegriert organisiert bleibt und die hohe Ausbildungsqualität gewährleistet ist.
Das SEJ umfasst je zur Hälfte eine theoretische Ausbildung an der Fachakademie und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Theorie und Praxis werden dabei eng verzahnt. Das sozialpädagogische Einführungsjahr dient zur Vorbereitung auf die Voll- oder Teilzeit-Ausbildung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen, die direkt an das SEJ anschließt.
Sie möchten das sozialpädagogische Einführungsjahr absolvieren?
In dieser Übersicht finden Sie alle unsere Standorte, die das SEJ anbieten. Die Termine zum Ausbildungsstart finden Sie auf der rechten Seite.
Wo und wann?
- Würzburg 01.08.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort