Industriekaufmann*frau
Wählen Sie eine der vielseitigsten kaufmännischen Ausbildungen
Die Berufsschule ist – neben dem Ausbildungsbetrieb – Partner in der dualen Ausbildung für den kaufmännischen Beruf:
- Industriekaufmann*frau
Kaufmännische Berufe zählen zu den beliebtesten Ausbildungsrichtungen. Die Ausbildung zum*r Industriekaufmann*frau ist dabei eine der umfassensten und vielseitigsten.
Sie kaufen Waren ein, verwalten die Warenbestände, ermitteln Kosten für Aufträge und Projekte im Handel und überwachen die Produktionsprozesse. Als Industriekaufmann*frau sind Sie im Bereich Marketing und Absatz tätig, nehmen Aufträge entgegen, führen Verkaufsverhandlungen, erstellen Rechnungen, buchen diese und überwachen den Zahlungsverkehr. Weitere Einsatzgebiete können das Finanzwesen, die Kosten- und Leistungsrechnung sowie die Personalverwaltung sein. Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, zum Beispiel in der Elektro-, Fahrzeug-, Chemie-, Holz-, Transport- oder Textilindustrie.
Wir fördern Auszubildende durch eine individuelle Betreuung und einen Berufsschulunterricht, der zu einer erfolgreichen Ausbildung beiträgt.
Kleine Lerngruppen, arbeitsmarktorientierte Zusatzqualifikationen, bedarfsorientierter Stützunterricht und individuelle Prüfungsvorbereitung bieten Ihnen gute Voraussetzungen für einen optimalen Ausbildungsverlauf.
Wo und wann?
- Chemnitz 01.08.2023 > Infomaterial anfordern > zum Standort