Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '2548' (4 chars)
   TITEL => 'Haftung, Übernahmeverschulden und Dokumentation' (48 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_GP_HADOK_TNB_BB_DE_1501' (29 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '6 Stunden inklusive Pausen' (26 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<ul>
<li>Voraussetzungen zivil- und strafrechtlicher Haftung, Haftungsfolge
      n, K&ouml;rperverletzung und weitere einschl&auml;gige Delikte, Delegation u
      nd Durchf&uuml;hrungsverantwortung sowie rechtliche Bedeutung der Dokumentat
      ion</li> <li>Reflektierende(s) Fallbeispiel(e): Anspruch, Verantwortung und
       Haftung - Konstruktion der Haftung im Schadensfall, Haftung des Tr&auml;ger
      s, des Arztes oder der &Auml;rztin, der Pflegekraft</li> </ul>
' (443 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkr&auml;fte in Einrich
      tungen der ambulanten, station&auml;ren und teilstation&auml;ren Kranken-, A
      lten- und Behindertenhilfe.
' (179 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'In unserer Fortbildung werden h&auml;ufig ge&shy;stellte Haftungsfragen aus
      der Pflege aufgegriffen und Antworten sowie Erfahrungen aus dem juristischen
       Arbeitsalltag geliefert.
' (177 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Haftungsfragen aus dem Pflegebereich juristisch erkl&auml;rt</h2> <div>
      Oft besteht bei Pflegenden die Sorge, dass durch das Ansteigen der Arbeitsbe
      lastung Fehler unterlaufen, f&uuml;r die sie dann zur &shy;Rechenschaft gezo
      gen werden. Hier entstehen Unsicherheiten und oft tauchen Fragen auf wie: We
      r haftet f&uuml;r das Handeln? Wer ist verantwortlich? Welche Aufgaben darf
      und kann ich &uuml;bernehmen? Was muss ich dokumentieren? Die Fortbildung gr
      eift h&auml;ufig ge&shy;stellte Fragen aus der Pflege auf und liefert Antwor
      ten sowie Erfahrungen aus dem juristischen Arbeitsalltag.</div>
' (595 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspu
      nkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegende
      r (RbP) in Tr&auml;gerschaft des Deutschen Pflegerates
' (206 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000d38S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Haftung__UEbernahmeverschulden_und_Dokumentation' (48 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=KTSM--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => '0000000000cf7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '11-DEC-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne, wie Du haftungsrechtliche Unsicherheiten in der Pflege meisterst. Hol
       Dir wertvolle juristische Antworten und Sicherheit für Deinen Alltag!
' (147 chars) MARKETING_SEO => '​Haftung und Dokumentation in der Pflege: Risiken minimieren​' (65 chars) UNTERTITEL => 'Durch korrekte Dokumentation Haftungsrisiken im Pflegealltag reduzieren' (71 chars) KURZFAKTEN => '8 Unterrichtseinheiten &agrave; 45 Minuten, Teilnahmebescheinigung der Euro
      Akademie
' (84 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt jemanden, der ein medizinisches Formular ausfüllt, während
      ein Stethoskop und ein Laptop auf dem Tisch liegen. Es veranschaulicht den Z
      usammenhang zwischen Gesundheitsversorgung und Dokumentation.
' (213 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '0000000000d38S_' (15 chars) SLUG => 'Haftung-Uebernahmeverschulden-und-Dokumentation' (47 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '4945' (4 chars) TITEL => 'Haftung, Übernahmeverschulden und Dokumentation' (48 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_HADOK_TNB_BB_DE_1501' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '6 Stunden inklusive Pausen' (26 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Voraussetzungen zivil- und strafrechtlicher Haftung, Haftungsfolge
               n, K&ouml;rperverletzung und weitere einschl&auml;gige Delikte, Delegation u
               nd Durchf&uuml;hrungsverantwortung sowie rechtliche Bedeutung der Dokumentat
               ion</li> <li>Reflektierende(s) Fallbeispiel(e): Anspruch, Verantwortung und
                Haftung - Konstruktion der Haftung im Schadensfall, Haftung des Tr&auml;ger
               s, des Arztes oder der &Auml;rztin, der Pflegekraft</li> </ul>
' (443 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkr&auml;fte in Einrich
               tungen der ambulanten, station&auml;ren und teilstation&auml;ren Kranken-, A
               lten- und Behindertenhilfe.
' (179 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'In unserer Fortbildung werden h&auml;ufig ge&shy;stellte Haftungsfragen aus
               der Pflege aufgegriffen und Antworten sowie Erfahrungen aus dem juristischen
                Arbeitsalltag geliefert.
' (177 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Haftungsfragen aus dem Pflegebereich juristisch erkl&auml;rt</h2> <div>
               Oft besteht bei Pflegenden die Sorge, dass durch das Ansteigen der Arbeitsbe
               lastung Fehler unterlaufen, f&uuml;r die sie dann zur &shy;Rechenschaft gezo
               gen werden. Hier entstehen Unsicherheiten und oft tauchen Fragen auf wie: We
               r haftet f&uuml;r das Handeln? Wer ist verantwortlich? Welche Aufgaben darf
               und kann ich &uuml;bernehmen? Was muss ich dokumentieren? Die Fortbildung gr
               eift h&auml;ufig ge&shy;stellte Fragen aus der Pflege auf und liefert Antwor
               ten sowie Erfahrungen aus dem juristischen Arbeitsalltag.</div>
' (595 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspu
               nkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegende
               r (RbP) in Tr&auml;gerschaft des Deutschen Pflegerates
' (206 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '0000000000d38S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Haftung__UEbernahmeverschulden_und_Dokumentation' (48 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Haftung-UEbernahmeverschulden-und-Dokumentation-EA-berufsbegleitend' (67 chars) DATUMVONLISTE => '24-OCT-25' (9 chars) VERANST => 'Haftung, Übernahmeverschulden und Dokumentation' (48 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.10.24' (10 chars) DATUMBIS => '2025.10.24' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'Z6ME##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'Y6ME##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne, wie Du haftungsrechtliche Unsicherheiten in der Pflege meisterst. Hol
                Dir wertvolle juristische Antworten und Sicherheit für Deinen Alltag!
' (147 chars) MARKETING_SEO => '​Haftung und Dokumentation in der Pflege: Risiken minimieren​' (65 chars) UNTERTITEL => 'Durch korrekte Dokumentation Haftungsrisiken im Pflegealltag reduzieren' (71 chars) KURZFAKTEN => '8 Unterrichtseinheiten &agrave; 45 Minuten, Teilnahmebescheinigung der Euro
               Akademie
' (84 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung Haftung, Übernahmeverschulden und Dokumentation

​Haftung und Dokumentation in der Pflege: Risiken minimieren​

Durch korrekte Dokumentation Haftungsrisiken im Pflegealltag reduzieren

Görlitz 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie
Das Bild zeigt jemanden, der ein medizinisches Formular ausfüllt, während ein Stethoskop und ein Laptop auf dem Tisch liegen. Es veranschaulicht den Zusammenhang zwischen Gesundheitsversorgung und Dokumentation.
In unserer Fortbildung werden häufig ge­stellte Haftungsfragen aus der Pflege aufgegriffen und Antworten sowie Erfahrungen aus dem juristischen Arbeitsalltag geliefert.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Haftungsfragen aus dem Pflegebereich juristisch erklärt

Oft besteht bei Pflegenden die Sorge, dass durch das Ansteigen der Arbeitsbelastung Fehler unterlaufen, für die sie dann zur ­Rechenschaft gezogen werden. Hier entstehen Unsicherheiten und oft tauchen Fragen auf wie: Wer haftet für das Handeln? Wer ist verantwortlich? Welche Aufgaben darf und kann ich übernehmen? Was muss ich dokumentieren? Die Fortbildung greift häufig ge­stellte Fragen aus der Pflege auf und liefert Antworten sowie Erfahrungen aus dem juristischen Arbeitsalltag.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 24.10.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Fort- und Weiterbildung - Haftung, Übernahmeverschulden und Dokumentation

Görlitz

  • Voraussetzungen zivil- und strafrechtlicher Haftung, Haftungsfolgen, Körperverletzung und weitere einschlägige Delikte, Delegation und Durchführungsverantwortung sowie rechtliche Bedeutung der Dokumentation
  • Reflektierende(s) Fallbeispiel(e): Anspruch, Verantwortung und Haftung - Konstruktion der Haftung im Schadensfall, Haftung des Trägers, des Arztes oder der Ärztin, der Pflegekraft

Voraussetzungen

Die Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates

Dauer

6 Stunden inklusive Pausen

Fort- und Weiterbildung

Haftung, Übernahmeverschulden und Dokumentation

Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 24.10.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
(EA) Euro Akademie