Kommunikation - schwierige Gespräche führen

Zwei Personen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und haben ihre Hände gefaltet. Die Hände sind im Vordergrund zu sehen, während die Gesichter der Personen nicht sichtbar sind. Die Szene wirkt ruhig und nachdenklich, möglicherweise in einem Gespräch oder einer Besprechung.
Niemand von uns führt gerne schwierige Gespräch, egal ob im Job oder privat. Aber manchmal ist es unvermeidlich. In diesem Kurs stellen wir dir einen 4-Schritte-Prozess vor, wie du solche Gespräche, vor allem im beruflichen Kontext, in Zukunft besser führen kannst. 
Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Distanz-Lernen online
Fort- und Weiterbildung
"Wir müssen reden!" Dieser Satz weckt bei allen Beteiligten zuerst ein ungutes Gefühl. Aber schwierige Gespräche zu vermeiden, ist keine Lösung. Wenn sie aber gut vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet werden, kannst du dich dieser Herausforderung stellen. Dabei möchte dich dieser Kurs unterstützen. Wir stellen dir einen 4-Schritte-Prozess vor, wie dur schwierige Gespräche, vor allem im beruflichen Kontext, besser führen kannst. 
Veranstaltungen Ort Zeit
Stockstadt laufender Einstieg
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Kommunikation - schwierige Gespräche führen

Stockstadt

In einem interaktiven, handlungsorientierten Lernpaket haben wir folgende Themen aufbereitet: 
  • Warum solltest du schwierige Gespräche nicht vermeiden?
  • Schritt 1: So bereitest du dich sich vor.
  • Schritt 2: So formulierst du effektiv.
  • Schritt 3: So diskutierst du das Thema.
  • Schritt 4: So fasst du die Diskussion zusammen.
An einem Praxisbeispiel kannst du dann dein Wissen überprüfen. 

Abschluss

Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets und dem Bestehen des Abschlussquiz erhältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, was du erreicht hast. 

Lernformat

In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise des Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und in deinem eigenen Tempo. 

Dauer

Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur Verfügung. Nimm dir etwa 15 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und bequem. 

Fort- und Weiterbildung

Kommunikation - schwierige Gespräche führen

Wirtschaft & Management
berufsbegleitend
Distanz-Lernen online
Veranstaltungen Ort Zeit
Stockstadt laufender Einstieg
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EDU24) edu24