Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '5050' (4 chars)
   TITEL => 'Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt So
      zialwesen
' (85 chars) KUERZEL => 'EA_SCH_SB_FOSGSSOZ_ABI_VZ_ST_1602' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre Klasse 11 und 12 (inklusive 800 Stunden Praktikum)' (58 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Mit der Fachhochschulreife kannst du ein Studium an einer Fachhochschule auf
      nehmen. Ideal für Absolvent*innen der Fachoberschule Gesundheit und Soz
      iales mit Schwerpunkt Sozialwesen ist auch eine anschließende Ausbildu
      ng zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in an der Euro Akademie.
' (292 chars) INHALT => '<strong>Fachrichtungs&uuml;bergreifender Lernbereich:</strong> <div> <div>
       <ul> <li>Deutsch</li> <li>Sozialkunde</li> <li>Sport</li> <li>Ethik</l
      i> <li>Englisch</li> <li>Mathematik</li> <li>Naturwissenschaften (Physik,
       Biologie)</li> </ul> </div> <div><strong>Fachrichtungsbezogener Lernbere
      ich:</strong></div> <div> <ul> <li>P&auml;dagogik/ Psychologie</li> <li>
      Soziologie/ Rechtslehre</li> <li>Informationsverarbeitung</li> <li>Wahlpfl
      ichtangebote (z. B. Bewerbungstraining)</li> </ul> </div> </div>
' (523 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'F&uuml;r die Aufnahme in die zweij&auml;hrige Fachoberschule f&uuml;r Gesund
      heit und Soziales m&uuml;ssen die folgenden Voraussetzungen erf&uuml;llt sei
      n: <div> <ul> <li>Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss</l
      i> <li>Nachweis eines geeigneten Praktikumsplatzes</li> </ul> </div>
' (299 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du hast das Ziel, an einer Fachhochschule zu studieren - eventuell europawei
      t? Dann starte mit dem ersten Schritt und erwerbe bei uns nach zwei Jahren d
      as Fachabitur.
' (166 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>N&auml;chste Sprosse auf der Bildungsleiter: Fachabitur</h2> <div>Wer d
      as Ziel verfolgt, an einer Fachhochschule &ndash; eventuell europaweit &ndas
      h; zu studieren, kann mit der Fachhochschulreife den ersten Schritt in diese
       Richtung machen. An der Fachoberschule k&ouml;nnen Jugendliche und junge so
      wie &auml;ltere Erwachsene unter Ber&uuml;cksichtigung spezifischer Lebenser
      fahrung und Berufst&auml;tigkeit die Fachhochschulreife erwerben, die zum St
      udium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie berechtigt.&nbsp;</div> <
      div>&nbsp;</div> <div>Unsere Fachoberschule f&uuml;r Gesundheit und Soziale
      s hat den Schwerpunkt Sozialwesen. Neben den allgemeinbildenden F&auml;chern
       wirst du vor allem auch in F&auml;chern, die f&uuml;r das Sozialwesen relev
      ant sind, auf ein m&ouml;gliches sp&auml;teres Studium vorbereitet. Wir biet
      en dir mit diesem qualit&auml;tvollen Bildungsgang die M&ouml;glichkeit, die
       Abschlusspr&uuml;fung, die sich nach den Vorgaben des Kultusministeriums Sa
      chsen-Anhalts richtet, nach zwei Jahren abzulegen. Auf dem Weg zum anerkannt
      en Abschluss begleiten dich unsere kompetenten Lehrkr&auml;fte. Der Unterric
      ht ist inhaltlich zukunftsorientiert und zeichnet sich durch gro&szlig;e Met
      hodenvielfalt aus.</div>
' (1240 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'In Klasse 11 der Fachoberschule ist ein einschl&auml;giges Praktikum im Gesa
      mtumfang von 800 Stunden abzuleisten. Die Schule verf&uuml;gt &uuml;ber ein
      umfangreiches Firmennetzwerk und unterst&uuml;tzt die Sch&uuml;ler*innen ode
      r Interessent* innen f&uuml;r Klasse 11 bei der Suche nach einem passenden P
      raktikumsplatz. <div>&nbsp;</div> <div>Das Praktikum soll in geeigneten Ei
      nrichtungen absolviert werden. F&uuml;r die Vermittlung grundlegender Kenntn
      isse und praktischer Erfahrungen sind beispielsweise folgende Arbeitsbereich
      e ma&szlig;geblich:</div> <div> <ul> <li>Teilnahme an Gesamt- und Teilpro
      zessen der Alltagsroutine, z. B. Teambesprechungen, sozialp&auml;dagogische
      Leistungen</li> <li>Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion beruflicher Komm
      unikationsprozesse mit Mitarbeitenden, Klient*innen und Bezugsgruppen</li>
      </ul> </div>
' (849 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Fachhochschulreife</li> </ul> <div><strong>Pr&uuml;fung</strong>
      </div> <div>&nbsp;</div> <div>Du beendest die Fachoberschule mit den entsp
      rechenden Abschlusspr&uuml;fungen, die sich nach den Vorgaben des Kultusmini
      steriums Sachsen-Anhalts richten. Die staatliche Abschlusspr&uuml;fung beste
      ht aus einem schriftlichen und m&uuml;ndlichen Teil.</div>
' (362 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QOCB##NA22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Schule' (6 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Pädagogik & Soziales' (44 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Allgemeinbildung,Sozialwesen,Gesundheit' (39 chars) LEISTUNGSART => 'Allgemeinbildung' (16 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Ausbildung' (10 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '5' (1 chars) URLTITEL => 'Fachhochschulreife___Fachoberschule_Gesundheit_und_Soziales___Schwerpunkt_So
      zialwesen
' (85 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=MCUP--IE33Q1I1-' (69 chars) VOID => 'ROCB##NA22Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erwerbe deine Fachhochschulreife an unserer Fachoberschule für Gesundheit u
      nd Soziales und bereite dich optimal auf dein Studium vor!
' (134 chars) MARKETING_SEO => 'Fachhochschulreife in Sachsen-Anhalt – Fachoberschule Gesundheit und Sozi
      ales
' (82 chars) UNTERTITEL => 'Erwerbe dein Fachabitur. Optimale Vorbereitung auf ein Studium an einer Fach
      hochschule!
' (87 chars) KURZFAKTEN => 'inklusive Praktikum, praxisnahe Inhalte, Schwerpunkt Sozialwesen' (64 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Drei lächelnde Personen sitzen im Freien auf einer Bank. Die Person in der
      Mitte trägt ein kariertes Hemd über einem weißen T-Shirt, die Person link
      s trägt ein weißes Oberteil und die Person rechts ein blau-weiß gestreift
      es T-Shirt. Sie scheinen sich angeregt zu unterhalten, während sie von Bäu
      men und Gebäuden im Hintergrund umgeben sind.
' (350 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '2' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'QOCB__NA22Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Fachhochschulreife---Fachoberschule-Gesundheit-und-Soziales---Sc' (64 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Halle (Saale) => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '2770' (4 chars) TITEL => 'Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt So
               zialwesen
' (85 chars) KUERZEL => 'EA_SCH_SB_FOSGSSOZ_ABI_VZ_ST_1602' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre Klasse 11 und 12 (inklusive 800 Stunden Praktikum)' (58 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Mit der Fachhochschulreife kannst du ein Studium an einer Fachhochschule auf
               nehmen. Ideal f&uuml;r Absolvent*innen der Fachoberschule Gesundheit und Soz
               iales mit Schwerpunkt Sozialwesen ist auch eine anschlie&szlig;ende Ausbildu
               ng zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in an der Euro Akademie.
' (292 chars) INHALT => '<strong>Fachrichtungs&uuml;bergreifender Lernbereich:</strong> <div> <div>
                <ul> <li>Deutsch</li> <li>Sozialkunde</li> <li>Sport</li> <li>Ethik</l
               i> <li>Englisch</li> <li>Mathematik</li> <li>Naturwissenschaften (Physik,
                Biologie)</li> </ul> </div> <div><strong>Fachrichtungsbezogener Lernbere
               ich:</strong></div> <div> <ul> <li>P&auml;dagogik/ Psychologie</li> <li>
               Soziologie/ Rechtslehre</li> <li>Informationsverarbeitung</li> <li>Wahlpfl
               ichtangebote (z. B. Bewerbungstraining)</li> </ul> </div> </div>
' (523 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'F&uuml;r die Aufnahme in die zweij&auml;hrige Fachoberschule f&uuml;r Gesund
               heit und Soziales m&uuml;ssen die folgenden Voraussetzungen erf&uuml;llt sei
               n: <div> <ul> <li>Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss</l
               i> <li>Nachweis eines geeigneten Praktikumsplatzes</li> </ul> </div>
' (299 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du hast das Ziel, an einer Fachhochschule zu studieren - eventuell europawei
               t? Dann starte mit dem ersten Schritt und erwerbe bei uns nach zwei Jahren d
               as Fachabitur.
' (166 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>N&auml;chste Sprosse auf der Bildungsleiter: Fachabitur</h2> <div>Wer d
               as Ziel verfolgt, an einer Fachhochschule &ndash; eventuell europaweit &ndas
               h; zu studieren, kann mit der Fachhochschulreife den ersten Schritt in diese
                Richtung machen. An der Fachoberschule k&ouml;nnen Jugendliche und junge so
               wie &auml;ltere Erwachsene unter Ber&uuml;cksichtigung spezifischer Lebenser
               fahrung und Berufst&auml;tigkeit die Fachhochschulreife erwerben, die zum St
               udium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie berechtigt.&nbsp;</div> <
               div>&nbsp;</div> <div>Unsere Fachoberschule f&uuml;r Gesundheit und Soziale
               s hat den Schwerpunkt Sozialwesen. Neben den allgemeinbildenden F&auml;chern
                wirst du vor allem auch in F&auml;chern, die f&uuml;r das Sozialwesen relev
               ant sind, auf ein m&ouml;gliches sp&auml;teres Studium vorbereitet. Wir biet
               en dir mit diesem qualit&auml;tvollen Bildungsgang die M&ouml;glichkeit, die
                Abschlusspr&uuml;fung, die sich nach den Vorgaben des Kultusministeriums Sa
               chsen-Anhalts richtet, nach zwei Jahren abzulegen. Auf dem Weg zum anerkannt
               en Abschluss begleiten dich unsere kompetenten Lehrkr&auml;fte. Der Unterric
               ht ist inhaltlich zukunftsorientiert und zeichnet sich durch gro&szlig;e Met
               hodenvielfalt aus.</div>
' (1240 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'In Klasse 11 der Fachoberschule ist ein einschl&auml;giges Praktikum im Gesa
               mtumfang von 800 Stunden abzuleisten. Die Schule verf&uuml;gt &uuml;ber ein
               umfangreiches Firmennetzwerk und unterst&uuml;tzt die Sch&uuml;ler*innen ode
               r Interessent* innen f&uuml;r Klasse 11 bei der Suche nach einem passenden P
               raktikumsplatz. <div>&nbsp;</div> <div>Das Praktikum soll in geeigneten Ei
               nrichtungen absolviert werden. F&uuml;r die Vermittlung grundlegender Kenntn
               isse und praktischer Erfahrungen sind beispielsweise folgende Arbeitsbereich
               e ma&szlig;geblich:</div> <div> <ul> <li>Teilnahme an Gesamt- und Teilpro
               zessen der Alltagsroutine, z. B. Teambesprechungen, sozialp&auml;dagogische
               Leistungen</li> <li>Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion beruflicher Komm
               unikationsprozesse mit Mitarbeitenden, Klient*innen und Bezugsgruppen</li>
               </ul> </div>
' (849 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Fachhochschulreife</li> </ul> <div><strong>Pr&uuml;fung</strong>
               </div> <div>&nbsp;</div> <div>Du beendest die Fachoberschule mit den entsp
               rechenden Abschlusspr&uuml;fungen, die sich nach den Vorgaben des Kultusmini
               steriums Sachsen-Anhalts richten. Die staatliche Abschlusspr&uuml;fung beste
               ht aus einem schriftlichen und m&uuml;ndlichen Teil.</div>
' (362 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QOCB##NA22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Schule' (6 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Pädagogik & Soziales' (44 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Allgemeinbildung,Sozialwesen,Gesundheit' (39 chars) LEISTUNGSART => 'Allgemeinbildung' (16 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Ausbildung' (10 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '5' (1 chars) URLTITEL => 'Fachhochschulreife___Fachoberschule_Gesundheit_und_Soziales___Schwerpunkt_So
               zialwesen
' (85 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Fachhochschulreife--Fachoberschule-Gesundheit-und-Soziales--Schwerpunkt-Sozi
               alwesen-EA-Vollzeit
' (95 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt So
               zialwesen
' (85 chars) KENNUNG => '252 HAL ' (8 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '26' (2 chars) ANZTN => '5' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'WMLS##GT#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Jentsch' (7 chars) VORNAME => 'Stefanie' (8 chars) TELEFON => '0345 6140614' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'jentsch.stefanie@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Leiterin Marketing und Bewerbermanagement' (41 chars) ORT => 'Halle (Saale)' (13 chars) STRASSE => 'Ernst-Kamieth-Straße 2b' (24 chars) PLZ => '06112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) SOID => 'ZJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'MMLS##GT#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erwerbe deine Fachhochschulreife an unserer Fachoberschule für Gesundheit u
               nd Soziales und bereite dich optimal auf dein Studium vor!
' (134 chars) MARKETING_SEO => 'Fachhochschulreife in Sachsen-Anhalt – Fachoberschule Gesundheit und Sozi
               ales
' (82 chars) UNTERTITEL => 'Erwerbe dein Fachabitur. Optimale Vorbereitung auf ein Studium an einer Fach
               hochschule!
' (87 chars) KURZFAKTEN => 'inklusive Praktikum, praxisnahe Inhalte, Schwerpunkt Sozialwesen' (64 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
1 => array(79 items) ID => '3133' (4 chars) TITEL => 'Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt So
               zialwesen
' (85 chars) KUERZEL => 'EA_SCH_SB_FOSGSSOZ_ABI_VZ_ST_1602' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre Klasse 11 und 12 (inklusive 800 Stunden Praktikum)' (58 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Mit der Fachhochschulreife kannst du ein Studium an einer Fachhochschule auf
               nehmen. Ideal f&uuml;r Absolvent*innen der Fachoberschule Gesundheit und Soz
               iales mit Schwerpunkt Sozialwesen ist auch eine anschlie&szlig;ende Ausbildu
               ng zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in an der Euro Akademie.
' (292 chars) INHALT => '<strong>Fachrichtungs&uuml;bergreifender Lernbereich:</strong> <div> <div>
                <ul> <li>Deutsch</li> <li>Sozialkunde</li> <li>Sport</li> <li>Ethik</l
               i> <li>Englisch</li> <li>Mathematik</li> <li>Naturwissenschaften (Physik,
                Biologie)</li> </ul> </div> <div><strong>Fachrichtungsbezogener Lernbere
               ich:</strong></div> <div> <ul> <li>P&auml;dagogik/ Psychologie</li> <li>
               Soziologie/ Rechtslehre</li> <li>Informationsverarbeitung</li> <li>Wahlpfl
               ichtangebote (z. B. Bewerbungstraining)</li> </ul> </div> </div>
' (523 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'F&uuml;r die Aufnahme in die zweij&auml;hrige Fachoberschule f&uuml;r Gesund
               heit und Soziales m&uuml;ssen die folgenden Voraussetzungen erf&uuml;llt sei
               n: <div> <ul> <li>Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss</l
               i> <li>Nachweis eines geeigneten Praktikumsplatzes</li> </ul> </div>
' (299 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du hast das Ziel, an einer Fachhochschule zu studieren - eventuell europawei
               t? Dann starte mit dem ersten Schritt und erwerbe bei uns nach zwei Jahren d
               as Fachabitur.
' (166 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>N&auml;chste Sprosse auf der Bildungsleiter: Fachabitur</h2> <div>Wer d
               as Ziel verfolgt, an einer Fachhochschule &ndash; eventuell europaweit &ndas
               h; zu studieren, kann mit der Fachhochschulreife den ersten Schritt in diese
                Richtung machen. An der Fachoberschule k&ouml;nnen Jugendliche und junge so
               wie &auml;ltere Erwachsene unter Ber&uuml;cksichtigung spezifischer Lebenser
               fahrung und Berufst&auml;tigkeit die Fachhochschulreife erwerben, die zum St
               udium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie berechtigt.&nbsp;</div> <
               div>&nbsp;</div> <div>Unsere Fachoberschule f&uuml;r Gesundheit und Soziale
               s hat den Schwerpunkt Sozialwesen. Neben den allgemeinbildenden F&auml;chern
                wirst du vor allem auch in F&auml;chern, die f&uuml;r das Sozialwesen relev
               ant sind, auf ein m&ouml;gliches sp&auml;teres Studium vorbereitet. Wir biet
               en dir mit diesem qualit&auml;tvollen Bildungsgang die M&ouml;glichkeit, die
                Abschlusspr&uuml;fung, die sich nach den Vorgaben des Kultusministeriums Sa
               chsen-Anhalts richtet, nach zwei Jahren abzulegen. Auf dem Weg zum anerkannt
               en Abschluss begleiten dich unsere kompetenten Lehrkr&auml;fte. Der Unterric
               ht ist inhaltlich zukunftsorientiert und zeichnet sich durch gro&szlig;e Met
               hodenvielfalt aus.</div>
' (1240 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'In Klasse 11 der Fachoberschule ist ein einschl&auml;giges Praktikum im Gesa
               mtumfang von 800 Stunden abzuleisten. Die Schule verf&uuml;gt &uuml;ber ein
               umfangreiches Firmennetzwerk und unterst&uuml;tzt die Sch&uuml;ler*innen ode
               r Interessent* innen f&uuml;r Klasse 11 bei der Suche nach einem passenden P
               raktikumsplatz. <div>&nbsp;</div> <div>Das Praktikum soll in geeigneten Ei
               nrichtungen absolviert werden. F&uuml;r die Vermittlung grundlegender Kenntn
               isse und praktischer Erfahrungen sind beispielsweise folgende Arbeitsbereich
               e ma&szlig;geblich:</div> <div> <ul> <li>Teilnahme an Gesamt- und Teilpro
               zessen der Alltagsroutine, z. B. Teambesprechungen, sozialp&auml;dagogische
               Leistungen</li> <li>Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion beruflicher Komm
               unikationsprozesse mit Mitarbeitenden, Klient*innen und Bezugsgruppen</li>
               </ul> </div>
' (849 chars) ABSCHLUSS => '<ul> <li>Fachhochschulreife</li> </ul> <div><strong>Pr&uuml;fung</strong>
               </div> <div>&nbsp;</div> <div>Du beendest die Fachoberschule mit den entsp
               rechenden Abschlusspr&uuml;fungen, die sich nach den Vorgaben des Kultusmini
               steriums Sachsen-Anhalts richten. Die staatliche Abschlusspr&uuml;fung beste
               ht aus einem schriftlichen und m&uuml;ndlichen Teil.</div>
' (362 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'QOCB##NA22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Schule' (6 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Pädagogik & Soziales' (44 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Allgemeinbildung,Sozialwesen,Gesundheit' (39 chars) LEISTUNGSART => 'Allgemeinbildung' (16 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Ausbildung' (10 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '5' (1 chars) URLTITEL => 'Fachhochschulreife___Fachoberschule_Gesundheit_und_Soziales___Schwerpunkt_So
               zialwesen
' (85 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Fachhochschulreife--Fachoberschule-Gesundheit-und-Soziales--Schwerpunkt-Sozi
               alwesen-EA-Vollzeit
' (95 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt So
               zialwesen
' (85 chars) KENNUNG => '262 HAL FOS' (11 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '26' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '8UUX4#XM13Q14##' (15 chars) NAME => 'Jentsch' (7 chars) VORNAME => 'Stefanie' (8 chars) TELEFON => '0345 6140614' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'jentsch.stefanie@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Leiterin Marketing und Bewerbermanagement' (41 chars) ORT => 'Halle (Saale)' (13 chars) STRASSE => 'Ernst-Kamieth-Straße 2b' (24 chars) PLZ => '06112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) SOID => 'ZJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'YTUX4#XM13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erwerbe deine Fachhochschulreife an unserer Fachoberschule für Gesundheit u
               nd Soziales und bereite dich optimal auf dein Studium vor!
' (134 chars) MARKETING_SEO => 'Fachhochschulreife in Sachsen-Anhalt – Fachoberschule Gesundheit und Sozi
               ales
' (82 chars) UNTERTITEL => 'Erwerbe dein Fachabitur. Optimale Vorbereitung auf ein Studium an einer Fach
               hochschule!
' (87 chars) KURZFAKTEN => 'inklusive Praktikum, praxisnahe Inhalte, Schwerpunkt Sozialwesen' (64 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
SOIDS => 'ZJ####OA1###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(2 items) 0 => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars) 1 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Schule Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialwesen

Fachhochschulreife in Sachsen-Anhalt – Fachoberschule Gesundheit und Soziales

Erwerbe dein Fachabitur. Optimale Vorbereitung auf ein Studium an einer Fachhochschule!

Halle (Saale) inklusive Praktikum praxisnahe Inhalte Schwerpunkt Sozialwesen
Drei lächelnde Personen sitzen im Freien auf einer Bank. Die Person in der Mitte trägt ein kariertes Hemd über einem weißen T-Shirt, die Person links trägt ein weißes Oberteil und die Person rechts ein blau-weiß gestreiftes T-Shirt. Sie scheinen sich angeregt zu unterhalten, während sie von Bäumen und Gebäuden im Hintergrund umgeben sind.
Du hast das Ziel, an einer Fachhochschule zu studieren - eventuell europaweit? Dann starte mit dem ersten Schritt und erwerbe bei uns nach zwei Jahren das Fachabitur.
Schul- & Berufsbildung, Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Schule

Nächste Sprosse auf der Bildungsleiter: Fachabitur

Wer das Ziel verfolgt, an einer Fachhochschule – eventuell europaweit – zu studieren, kann mit der Fachhochschulreife den ersten Schritt in diese Richtung machen. An der Fachoberschule können Jugendliche und junge sowie ältere Erwachsene unter Berücksichtigung spezifischer Lebenserfahrung und Berufstätigkeit die Fachhochschulreife erwerben, die zum Studium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie berechtigt. 
 
Unsere Fachoberschule für Gesundheit und Soziales hat den Schwerpunkt Sozialwesen. Neben den allgemeinbildenden Fächern wirst du vor allem auch in Fächern, die für das Sozialwesen relevant sind, auf ein mögliches späteres Studium vorbereitet. Wir bieten dir mit diesem qualitätvollen Bildungsgang die Möglichkeit, die Abschlussprüfung, die sich nach den Vorgaben des Kultusministeriums Sachsen-Anhalts richtet, nach zwei Jahren abzulegen. Auf dem Weg zum anerkannten Abschluss begleiten dich unsere kompetenten Lehrkräfte. Der Unterricht ist inhaltlich zukunftsorientiert und zeichnet sich durch große Methodenvielfalt aus.
Veranstaltungen Ort Zeit
Halle (Saale) 01.08.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
Halle (Saale) 01.08.2026
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate

Schule - Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialwesen

Halle (Saale)

Fachrichtungsübergreifender Lernbereich:
  • Deutsch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Ethik
  • Englisch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften (Physik, Biologie)
Fachrichtungsbezogener Lernbereich:
  • Pädagogik/ Psychologie
  • Soziologie/ Rechtslehre
  • Informationsverarbeitung
  • Wahlpflichtangebote (z. B. Bewerbungstraining)

Voraussetzungen

Für die Aufnahme in die zweijährige Fachoberschule für Gesundheit und Soziales müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
  • Nachweis eines geeigneten Praktikumsplatzes

Abschluss

  • Fachhochschulreife
Prüfung
 
Du beendest die Fachoberschule mit den entsprechenden Abschlussprüfungen, die sich nach den Vorgaben des Kultusministeriums Sachsen-Anhalts richten. Die staatliche Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil.

Praktika

In Klasse 11 der Fachoberschule ist ein einschlägiges Praktikum im Gesamtumfang von 800 Stunden abzuleisten. Die Schule verfügt über ein umfangreiches Firmennetzwerk und unterstützt die Schüler*innen oder Interessent* innen für Klasse 11 bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz.
 
Das Praktikum soll in geeigneten Einrichtungen absolviert werden. Für die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und praktischer Erfahrungen sind beispielsweise folgende Arbeitsbereiche maßgeblich:
  • Teilnahme an Gesamt- und Teilprozessen der Alltagsroutine, z. B. Teambesprechungen, sozialpädagogische Leistungen
  • Vorbereitung, Gestaltung und Reflexion beruflicher Kommunikationsprozesse mit Mitarbeitenden, Klient*innen und Bezugsgruppen

Dauer

2 Jahre Klasse 11 und 12 (inklusive 800 Stunden Praktikum)

Aufbauoptionen

Mit der Fachhochschulreife kannst du ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen. Ideal für Absolvent*innen der Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit Schwerpunkt Sozialwesen ist auch eine anschließende Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in an der Euro Akademie.

Schule

Fachhochschulreife - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialwesen

Schul- & Berufsbildung
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Halle (Saale) 01.08.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
Halle (Saale) 01.08.2026
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
(EA) Euro Akademie