Erlebnispädagogik: Natur- und Umweltpädagogik
Multiplikator*in für Umweltthemen und Naturschutz werden - unsere Fortbildung gibt Einblicke in die methodische Arbeit und zeigt auf, wie Menschen für diese Thematik begeistert werden können.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Menschen für Natur- und Umweltschutz begeistern
Unsere Fortbildung ermöglicht Einblicke in die methodische Arbeit von Natur- und Umweltpädagog*innen. Die Teilnehmenden erarbeiten für verschiedene Aktionsräume und unterschiedliche Zielgruppen selbstständig spezialisierte Angebote.
Natur- und Umweltpädagogik ist ein großes Themengebiet. Das Ziel ist, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren gleichermaßen für Umweltthemen und Naturschutz zu begeistern. Das Naturerlebnis steht dabei im Vordergrund. Exkursionen, Experimente, Spiele, Meditationen, naturpädagogische Grundkonzepte sind nur einige Methoden, die in dieser Fortbildung kennengelernt und ausprobiert werden.
Diese Fortbildung eröffnet Beschäftigten - egal ob im sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich - und den Menschen, mit denen sie arbeiten, neue Ideen und Möglichkeiten.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Hohenstein-Ernstthal | 20.08.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Dauer: 3 Tage
|
Fort- und Weiterbildung - Erlebnispädagogik: Natur- und Umweltpädagogik
Hohenstein-Ernstthal
- mögliche Aktionsräume für natur- und umweltpädagogische Angebote
- verschiedene Methoden im Bereich der Natur- und Umweltpädagogik (konkrete Inhalte dazu können individuell abgestimmt werden)
- Praxisanteil: Exkursion, welche selbstständig (unter Anleitung) von den Teilnehmenden geplant und durchgeführt wird
Voraussetzungen
Der Kurs steht allen Interessierten offen. Besonders richten wir uns an Fachkräfte im sozialpädagogischen oder sozialpflegerischen Bereich.
Abschluss
TeilnahmebescheinigungLernformat
Präsenz-Unterricht mit ExkursionDauer
3 TageFort- und Weiterbildung
Erlebnispädagogik: Natur- und Umweltpädagogik
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Hohenstein-Ernstthal | 20.08.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Dauer: 3 Tage
|
(EA) Euro Akademie