Medienkompetenz: Medienpädagogische Methoden für pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte erfahren in unserem praktischen Methodenworkshop Wissenswertes zum Medienumgang bei Kindern und Jugendlichen.
IT & Medien
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht hybrid
Fort- und Weiterbildung
Altersgerechte Schulung von Medienkompetenz
Medienkompetenz wird in unserer zunehmend digitalen Welt als Schlüsselkompetenz gesehen. Mit Hilfe verschiedenster medienpädagogischer Methoden und medienpädagogischer Projektarbeit wird die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen altersgerecht geschult. Im Workshop lernst du aufbauend auf den Grundlagen und Zielen der Medienpädagogik eine Vielzahl an medienpädagogischen Methoden kennen und anzuwenden. Außerdem erhältst du Anregungen für eigene medienpädagogische Projekte und lernst, diese zu konzipieren.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Auf Anfrage
|
Fort- und Weiterbildung - Medienkompetenz: Medienpädagogische Methoden für pädagogische Fachkräfte
Görlitz
- Grundlagen, Bedeutung, Ziele und Dimensionen der Medienpädagogik und Medienbildung
- Medienpädagogische Methoden in der Praxis (Helden-Wäscheleine, Melodien- und Slogan-Raten, Geräusche-Memory, Mediensteckbrief / Medientagebuch, Emoji-Quiz…): Ziele und Anwendung
- Formen und Möglichkeiten der medienpädagogischen Projektarbeit: Audio, Video, Multimedia
- Konzeption eines medienpädagogischen Projekts
Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte (Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrer*innen).Abschluss
Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.Dauer
6 UnterrichtseinheitenFort- und Weiterbildung
Medienkompetenz: Medienpädagogische Methoden für pädagogische Fachkräfte
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Auf Anfrage
|
(EA) Euro Akademie