Virtuelle Räume - die Basics
Sich virtuell mit Lernenden, Kolleg*innen, Geschäftspartner*innen, Kund*innen, potentiellen Mitarbeitenden oder Arbeitgeber*innen treffen zu können, wird immer wichtiger. Lerne die verschiedenen Möglichkeiten virtueller Räume kennen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
IT & Medien
berufsbegleitend, ausbildungsbegleitend
Distanz-Lernen online
Fort- und Weiterbildung
Wenn du dich mit anderen in einem virtuellen Raum triffst, ist die erste Frage meist, welches System genutzt wird. Anbieter für Meeting-Räume gibt es viele auf dem Markt. Aber Achtung: Häufig verbergen sich hinter ähnlichen Bezeichnungen unterschiedliche Lösungen und Funktionen.
Daher haben wir dir in unserem Kurs einmal zusammengestellt, welche Formen virtueller Räume es eigentlich gibt und wo die Unterschiede liegen. Erfahre außerdem, welche Kriterien für die Auswahl herangezogen werden können und welche typischen Funktionen du in virtuellen Räumen antriffst.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Stockstadt | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
Fort- und Weiterbildung - Virtuelle Räume - die Basics
Stockstadt
In einem interaktiven Lernpaket haben wir die folgenden Themen für dich aufbereitet:- Formen virtueller Räume
- Welches Tool ist das richtige für mich? - Kriterien für die Wahl
- Ausgewählte Funktionen virtueller Räume
In einem Abschlussquiz kannst du dein Wissen unter Beweis stellen.
Abschluss
Nach dem Durcharbeiten des Lernpakets und dem Bestehen des Abschlussquiz erhältst du eine digitale Teilnahmebescheinigung, mit der du zeigen kannst, was du erreicht hast.Lernformat
In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise des Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und in deinem eigenen Tempo.Dauer
Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur Verfügung. Nimm dir etwa 40 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und bequem.Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Stockstadt | laufender Einstieg |
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
(EDU24) edu24