Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '2950' (4 chars)
   TITEL => 'Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte' (43 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_PS_REKITA_TNB_BB_DE_1608' (30 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<ul>
<li>Pflichten und Rechte im Arbeitsverhältnis</li>
<li>Arbeitszeit, Ar
      beitsentgelt, Urlaubsanspruch</li> <li>Schwangerschaft, Mutterschutz und Elt
      ernzeit</li> <li>Direktions- / Weisungsrecht des Arbeit gebenden Unternehmen
      s</li> <li>Fortbildungen, Bildungsurlaub, Schulungen und Dienstreisen</li> <
      li>Aufsichtspflicht, Haftung und Unfallversicherung</li> </ul>
' (366 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Leitungskräfte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhi
      lfe und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.<div><br></div
      ><div>Du kannst diesen Kurs auch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolviere
      n, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Dem
      nach muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arb
      eitest.</div><div><br></div><div>Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundes
      ländern außer in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese
      Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis z
      u fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Bitte inform
      iere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt
       ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.</div>
' (810 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Stärke dein professionelles Handeln durch Kompetenz in arbeitsrechtlichen F
      ragen. Unser Kurs führt dich praxisbezogen in die aktuelle Rechtsprechung e
      in.
' (155 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Einführung in die aktuelle Rechtsprechung</h2><div>Die Beziehung zwisch
      en Arbeitnehmer*innen und Arbeit gebenden Unternehmen und der Schutz der Bes
      chäftigten ist ein Rechtsgebiet, das fast jede und jeden betrifft. Auch als
       Nicht-Jurist*innen sind pädagogische Fach- und Leitungskräfte gefordert,
      sich in die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz einzuarbeiten. <br><br>In d
      iesem Kurs erhältst du eine praxisbezogene Einführung in die Gesetzmäßig
      keiten und die aktuelle Rechtsprechung des Arbeitsrechts für pädagogische
      Fachkräfte. Du erarbeitest Handlungsansätze und erprobst diese anhand häu
      figer Fallkonstellationen, wie beispielsweise Mutterschutz, Beschäftigungsv
      erbot, Teilzeitarbeit und Mehrarbeit.</div>
' (727 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'XSZ7##QB82Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend,Bildungsurlaub' (31 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Arbeitsrecht_fuer_paedagogische_Fachkraefte' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsurlaub / Bildungszeit,Privatkund*innen,Unternehmen' (58 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=L-FN--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'YSZ7##QB82Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '22-OCT-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erhalte eine praxisnahe Einführung in das Arbeitsrecht für Fachkräfte. Le
      rne relevante Rechte und Pflichten für deine Arbeit im pädagogischen Berei
      ch!
' (155 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Pflichten und Rechte, Arbeitszeit, Mutterschutz, Weiterbildung, Haftung' (71 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Statue der Justitia, ein Hammer und ein Buch symbolisieren das Rechtssy
      stem.
' (81 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'XSZ7__QB82Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Arbeitsrecht-fuer-paedagogische-Fachkraefte' (43 chars) VERANSTALTUNGEN => array(2 items) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '4456' (4 chars) TITEL => 'Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_REKITA_TNB_BB_DE_1608' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Pflichten und Rechte im Arbeitsverhältnis</li> <li>Arbeitszeit, Ar
               beitsentgelt, Urlaubsanspruch</li> <li>Schwangerschaft, Mutterschutz und Elt
               ernzeit</li> <li>Direktions- / Weisungsrecht des Arbeit gebenden Unternehmen
               s</li> <li>Fortbildungen, Bildungsurlaub, Schulungen und Dienstreisen</li> <
               li>Aufsichtspflicht, Haftung und Unfallversicherung</li> </ul>
' (366 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Leitungskräfte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhi
               lfe und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.<div><br></div
               ><div>Du kannst diesen Kurs auch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolviere
               n, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Dem
               nach muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arb
               eitest.</div><div><br></div><div>Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundes
               ländern außer in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese
               Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis z
               u fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Bitte inform
               iere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt
                ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.</div>
' (810 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Stärke dein professionelles Handeln durch Kompetenz in arbeitsrechtlichen F
               ragen. Unser Kurs führt dich praxisbezogen in die aktuelle Rechtsprechung e
               in.
' (155 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Einführung in die aktuelle Rechtsprechung</h2><div>Die Beziehung zwisch
               en Arbeitnehmer*innen und Arbeit gebenden Unternehmen und der Schutz der Bes
               chäftigten ist ein Rechtsgebiet, das fast jede und jeden betrifft. Auch als
                Nicht-Jurist*innen sind pädagogische Fach- und Leitungskräfte gefordert,
               sich in die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz einzuarbeiten. <br><br>In d
               iesem Kurs erhältst du eine praxisbezogene Einführung in die Gesetzmäßig
               keiten und die aktuelle Rechtsprechung des Arbeitsrechts für pädagogische
               Fachkräfte. Du erarbeitest Handlungsansätze und erprobst diese anhand häu
               figer Fallkonstellationen, wie beispielsweise Mutterschutz, Beschäftigungsv
               erbot, Teilzeitarbeit und Mehrarbeit.</div>
' (727 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'XSZ7##QB82Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend,Bildungsurlaub' (31 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Arbeitsrecht_fuer_paedagogische_Fachkraefte' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Arbeitsrecht-fuer-paedagogische-Fachkraefte-EA-berufsbegleitend-Bildungsurla
               ub
' (78 chars) DATUMVONLISTE => '28-OCT-25' (9 chars) VERANST => 'Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte' (43 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.10.28' (10 chars) DATUMBIS => '2025.10.28' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '#Z9D##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'ZY9D##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erhalte eine praxisnahe Einführung in das Arbeitsrecht für Fachkräfte. Le
               rne relevante Rechte und Pflichten für deine Arbeit im pädagogischen Berei
               ch!
' (155 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Pflichten und Rechte, Arbeitszeit, Mutterschutz, Weiterbildung, Haftung' (71 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
Hohenstein-Ernstthal => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '4594' (4 chars) TITEL => 'Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_REKITA_TNB_BB_DE_1608' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Pflichten und Rechte im Arbeitsverhältnis</li> <li>Arbeitszeit, Ar
               beitsentgelt, Urlaubsanspruch</li> <li>Schwangerschaft, Mutterschutz und Elt
               ernzeit</li> <li>Direktions- / Weisungsrecht des Arbeit gebenden Unternehmen
               s</li> <li>Fortbildungen, Bildungsurlaub, Schulungen und Dienstreisen</li> <
               li>Aufsichtspflicht, Haftung und Unfallversicherung</li> </ul>
' (366 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Leitungskräfte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhi
               lfe und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.<div><br></div
               ><div>Du kannst diesen Kurs auch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolviere
               n, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Dem
               nach muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arb
               eitest.</div><div><br></div><div>Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundes
               ländern außer in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese
               Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis z
               u fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Bitte inform
               iere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt
                ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.</div>
' (810 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Stärke dein professionelles Handeln durch Kompetenz in arbeitsrechtlichen F
               ragen. Unser Kurs führt dich praxisbezogen in die aktuelle Rechtsprechung e
               in.
' (155 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Einführung in die aktuelle Rechtsprechung</h2><div>Die Beziehung zwisch
               en Arbeitnehmer*innen und Arbeit gebenden Unternehmen und der Schutz der Bes
               chäftigten ist ein Rechtsgebiet, das fast jede und jeden betrifft. Auch als
                Nicht-Jurist*innen sind pädagogische Fach- und Leitungskräfte gefordert,
               sich in die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz einzuarbeiten. <br><br>In d
               iesem Kurs erhältst du eine praxisbezogene Einführung in die Gesetzmäßig
               keiten und die aktuelle Rechtsprechung des Arbeitsrechts für pädagogische
               Fachkräfte. Du erarbeitest Handlungsansätze und erprobst diese anhand häu
               figer Fallkonstellationen, wie beispielsweise Mutterschutz, Beschäftigungsv
               erbot, Teilzeitarbeit und Mehrarbeit.</div>
' (727 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'XSZ7##QB82Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend,Bildungsurlaub' (31 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Arbeitsrecht_fuer_paedagogische_Fachkraefte' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Arbeitsrecht-fuer-paedagogische-Fachkraefte-EA-berufsbegleitend-Bildungsurla
               ub
' (78 chars) DATUMVONLISTE => '22-AUG-25' (9 chars) VERANST => 'Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte' (43 chars) KENNUNG => '252 HOT ' (8 chars) DATUMVON => '2025.08.22' (10 chars) DATUMBIS => '2025.08.22' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '89TY4#IC23Q14##' (15 chars) NAME => 'Gertler' (7 chars) VORNAME => 'Jonas' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Gertler.Jonas@eso.de' (20 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Hohenstein-Ernstthal' (20 chars) STRASSE => 'Antonstraße 4' (14 chars) PLZ => '09337' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (34 chars) SOID => '991###4U1###C##' (15 chars) MDTNR => '895' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (34 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '14:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '18:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'Y8TY4#IC23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erhalte eine praxisnahe Einführung in das Arbeitsrecht für Fachkräfte. Le
               rne relevante Rechte und Pflichten für deine Arbeit im pädagogischen Berei
               ch!
' (155 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Pflichten und Rechte, Arbeitszeit, Mutterschutz, Weiterbildung, Haftung' (71 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
SOIDS => '991###4U1###C##;O3####551###C##;' (32 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(2 items) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) 1 => 'Bildungsurlaub' (14 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte

Eine Statue der Justitia, ein Hammer und ein Buch symbolisieren das Rechtssystem.
Stärke dein professionelles Handeln durch Kompetenz in arbeitsrechtlichen Fragen. Unser Kurs führt dich praxisbezogen in die aktuelle Rechtsprechung ein.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend, Bildungsurlaub
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Einführung in die aktuelle Rechtsprechung

Die Beziehung zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeit gebenden Unternehmen und der Schutz der Beschäftigten ist ein Rechtsgebiet, das fast jede und jeden betrifft. Auch als Nicht-Jurist*innen sind pädagogische Fach- und Leitungskräfte gefordert, sich in die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz einzuarbeiten.

In diesem Kurs erhältst du eine praxisbezogene Einführung in die Gesetzmäßigkeiten und die aktuelle Rechtsprechung des Arbeitsrechts für pädagogische Fachkräfte. Du erarbeitest Handlungsansätze und erprobst diese anhand häufiger Fallkonstellationen, wie beispielsweise Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, Teilzeitarbeit und Mehrarbeit.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 28.10.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Hohenstein-Ernstthal 22.08.2025
Unterricht findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag

Fort- und Weiterbildung - Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte

Görlitz, Hohenstein-Ernstthal

  • Pflichten und Rechte im Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit, Arbeitsentgelt, Urlaubsanspruch
  • Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit
  • Direktions- / Weisungsrecht des Arbeit gebenden Unternehmens
  • Fortbildungen, Bildungsurlaub, Schulungen und Dienstreisen
  • Aufsichtspflicht, Haftung und Unfallversicherung

Voraussetzungen

Teilnehmen können Leitungskräfte in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.

Du kannst diesen Kurs auch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolvieren, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest.

Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundesländern außer in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden. Bitte informiere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.

Fort- und Weiterbildung

Arbeitsrecht für pädagogische Fachkräfte

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Bildungsurlaub
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 28.10.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
Hohenstein-Ernstthal 22.08.2025
Unterricht findet von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
(EA) Euro Akademie