Extbase Variable Dump
array(71 items)
   ID => '2342' (4 chars)
   TITEL => 'Professionelle Beobachtung und Dokumentation für Erzieher*innen' (64 chars)
   KUERZEL => 'EDU_WB_PS_BEOBDOKU_TNB_BB_DE_2303' (33 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => 'Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur
       Verfügung. Nimm dir etwa 40 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere
      von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und b
      equem. 
' (240 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Wir haben dir ein Lernpaket zusammengestellt, das die folgenden Themenschwer
      
      
      chtung</li> <li>Grundlagen der Dokumentation einer Beobachtung</li> <li>Doku
      mentationsformen</li> <li>Grenzen der Beobachtung&nbsp;</li> </ul> <div>In d
      em Lernpaket findest du neben der Aufbereitung der einzelnen Themen auch Hin
      weise und Links zu vertiefenden Quellen.&nbsp;</div> </div>
' (515 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Du benötigst keine spezifischen Kenntnisse, um den Kurs besuchen zu können
      .&nbsp;
' (83 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieher*innen beobachten und dokumentieren, wie sich ein Kind entwickelt. D
      aran orientieren sich alle beteiligten Personen bei relevanten Entscheidunge
      n. Unser Kurs behandelt wichtige theoretische Grundlagen dazu.
' (214 chars) MARKETINGTEXT => '<div><p>Die Tätigkeit als Erzieher*in erfordert eine Vielzahl von Kompetenz
      en. Eine wesentliche berufliche Kompetenz ist dabei das Beobachten von Kinde
      rn und das Festhalten der Beobachtungen, so dass sich aus den Aufzeichnungen
       mögliche Entwicklungstendenzen ableiten lassen. deine Dokumentation ist da
      mit eine wichtige Grundlage bei der Entscheidung, ob und wie ein Kind oder e
      in junger Mensch gefördert werden sollte, weil entweder besondere Talente o
      der auch Defizite festgestellt werden.</p><p>Um dieser Aufgabe gerecht werde
      n zu können, benötigst du eine theoretische Grundlage und Kenntnisse von F
      achbegriffen und Fachmethoden. Beschäftige dich in diesem Kurs mit den theo
      retischen Grundlagen, um deine berufliche Kompetenz in diesem Bereich zu ent
      wickeln oder zu vertiefen.</p></div><div> </div>
' (808 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => '' (0 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KJSC###GZ2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EDU24) edu24' (13 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Professionelle_Beobachtung_und_Dokumentation_fuer_Erzieher_innen' (64 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => '' (0 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=JAK2--JY-3Q1I1-' (69 chars) VOID => 'LJSC###GZ2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Selbstlernen mit Hilfe von Online-Kursen auf einer Lernplattform wie z. B. M
      oodle in Form von Videotutorials, Lernpaketen, Lernnuggets, Podcasts, Erklä
      rvideos, Webinar- oder Vorlesungsaufzeichnungen. Die Lernenden rezipieren di
      e Lerninhalte selbstgesteuert, unabhängig von anderen Lernenden (asynchron)
       und online (z. B. Bearbeiten von Lernpaketen im Lernmanagement-System).
' (376 chars) LERNFORMATTEXT => 'In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise d
      es Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf
       das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du
       von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und
       in deinem eigenen Tempo.&nbsp;
' (335 chars) LASTMODIFIED => '01-JAN-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Verbessere deine Beobachtungs- und Dokumentationskompetenz als Erzieher*in.
      Lerne, Kinder besser zu fördern und ihre Entwicklung gezielt zu unterstütz
      en.
' (155 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '0' (1 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Person mit Brille und einem blauen Lanyard um den Hals sitzt auf einem
      kleinen Stuhl in einem Raum voller Spielzeug. Die Person schreibt auf einem
      Klemmbrett und scheint Notizen zu machen. Der Raum ist mit verschiedenen Spi
      elzeugen und Spielzeugregalen gefüllt, darunter ein Puppenhaus, ein großer
       weißer Teddybär, und verschiedene Spielzeugautos. Auf dem Tisch vor der P
      erson stehen ein weißer Becher und ein Behälter mit Buntstiften.
' (446 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'KJSC___GZ2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Professionelle-Beobachtung-und-Dokumentation-fuer-Erzieherinnen' (63 chars) VKOID => '5LHC2#UR#3Q17S#' (15 chars) LEOID => '8LHC2#UR#3Q17S#' (15 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Stockstadt => array(1 item) 0 => array(81 items) ID => '3950' (4 chars) TITEL => 'Professionelle Beobachtung und Dokumentation für Erzieher*innen' (64 chars) KUERZEL => 'EDU_WB_PS_BEOBDOKU_TNB_BB_DE_2303' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur
                Verfügung. Nimm dir etwa 40 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere
               von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und b
               equem.&nbsp;
' (240 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => 'Wir haben dir ein Lernpaket zusammengestellt, das die folgenden Themenschwer
               
               
               chtung</li> <li>Grundlagen der Dokumentation einer Beobachtung</li> <li>Doku
               mentationsformen</li> <li>Grenzen der Beobachtung&nbsp;</li> </ul> <div>In d
               em Lernpaket findest du neben der Aufbereitung der einzelnen Themen auch Hin
               weise und Links zu vertiefenden Quellen.&nbsp;</div> </div>
' (515 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Du benötigst keine spezifischen Kenntnisse, um den Kurs besuchen zu können
               .&nbsp;
' (83 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erzieher*innen beobachten und dokumentieren, wie sich ein Kind entwickelt. D
               aran orientieren sich alle beteiligten Personen bei relevanten Entscheidunge
               n. Unser Kurs behandelt wichtige theoretische Grundlagen dazu.
' (214 chars) MARKETINGTEXT => '<div><p>Die Tätigkeit als Erzieher*in erfordert eine Vielzahl von Kompetenz
               en. Eine wesentliche berufliche Kompetenz ist dabei das Beobachten von Kinde
               rn und das Festhalten der Beobachtungen, so dass sich aus den Aufzeichnungen
                mögliche Entwicklungstendenzen ableiten lassen. deine Dokumentation ist da
               mit eine wichtige Grundlage bei der Entscheidung, ob und wie ein Kind oder e
               in junger Mensch gefördert werden sollte, weil entweder besondere Talente o
               der auch Defizite festgestellt werden.</p><p>Um dieser Aufgabe gerecht werde
               n zu können, benötigst du eine theoretische Grundlage und Kenntnisse von F
               achbegriffen und Fachmethoden. Beschäftige dich in diesem Kurs mit den theo
               retischen Grundlagen, um deine berufliche Kompetenz in diesem Bereich zu ent
               wickeln oder zu vertiefen.</p></div><div> </div>
' (808 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => '' (0 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'KJSC###GZ2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EDU24) edu24' (13 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Professionelle_Beobachtung_und_Dokumentation_fuer_Erzieher_innen' (64 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Professionelle-Beobachtung-und-Dokumentation-fuer-Erzieher-innen-ED-berufsbe
               gleitend
' (84 chars) DATUMVONLISTE => '' (0 chars) VERANST => 'Professionelle Beobachtung und Dokumentation für Erzieher*innen' (64 chars) KENNUNG => '241 EDU BeoDoku' (15 chars) DATUMVON => '2024.01.01' (10 chars) DATUMBIS => '2025.12.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '100' (3 chars) ANZTN => '115' (3 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '6LHC2#UR#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Tobor' (5 chars) VORNAME => 'Peter' (5 chars) TELEFON => '06027 4188-927' (14 chars) FAX => '06027 418810' (12 chars) EMAIL => 'tobor.peter@eso.de' (18 chars) FUNKTION => 'Business Development B2C - Produktmanager E-Learning / Schulung / IT' (68 chars) ORT => 'Stockstadt' (10 chars) STRASSE => 'Hauptstraße 23' (15 chars) PLZ => '63811' (5 chars) STANDORT => 'EDU24' (5 chars) SOID => 'V#####RBZ1Q1C##' (15 chars) MDTNR => '410' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'EDU24' (5 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '5LHC2#UR#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) LERNFORMATTEXT => 'In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise d
               es Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf
                das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du
                von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und
                in deinem eigenen Tempo.&nbsp;
' (335 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Verbessere deine Beobachtungs- und Dokumentationskompetenz als Erzieher*in.
               Lerne, Kinder besser zu fördern und ihre Entwicklung gezielt zu unterstütz
               en.
' (155 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) BRUTTOPREIS => '0' (1 chars) LEOID => '8LHC2#UR#3Q17S#' (15 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'V#####RBZ1Q1C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Distanz-Lernen online' (21 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => '' (0 chars)

Professionelle Beobachtung und Dokumentation für Erzieher​

Eine Person mit Brille und einem blauen Lanyard um den Hals sitzt auf einem kleinen Stuhl in einem Raum voller Spielzeug. Die Person schreibt auf einem Klemmbrett und scheint Notizen zu machen. Der Raum ist mit verschiedenen Spielzeugen und Spielzeugregalen gefüllt, darunter ein Puppenhaus, ein großer weißer Teddybär, und verschiedene Spielzeugautos. Auf dem Tisch vor der Person stehen ein weißer Becher und ein Behälter mit Buntstiften.
Erzieher*innen beobachten und dokumentieren, wie sich ein Kind entwickelt. Daran orientieren sich alle beteiligten Personen bei relevanten Entscheidungen. Unser Kurs behandelt wichtige theoretische Grundlagen dazu.
Pädagogik & Soziales

Die Tätigkeit als Erzieher*in erfordert eine Vielzahl von Kompetenzen. Eine wesentliche berufliche Kompetenz ist dabei das Beobachten von Kindern und das Festhalten der Beobachtungen, so dass sich aus den Aufzeichnungen mögliche Entwicklungstendenzen ableiten lassen. deine Dokumentation ist damit eine wichtige Grundlage bei der Entscheidung, ob und wie ein Kind oder ein junger Mensch gefördert werden sollte, weil entweder besondere Talente oder auch Defizite festgestellt werden.

Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, benötigst du eine theoretische Grundlage und Kenntnisse von Fachbegriffen und Fachmethoden. Beschäftige dich in diesem Kurs mit den theoretischen Grundlagen, um deine berufliche Kompetenz in diesem Bereich zu entwickeln oder zu vertiefen.

0 €
inkl. Mwst
Jetzt buchen

Fort- und Weiterbildung - Professionelle Beobachtung und Dokumentation für Erzieher​

Stockstadt

Wir haben dir ein Lernpaket zusammengestellt, das die folgenden Themenschwerpunkte behandelt.
  • Die Bedeutung der Dokumentation für die pädagogische Arbeit 
  • Vorbereitung und Durchführung einer Beobachtung
  • Grundlagen der Dokumentation einer Beobachtung
  • Dokumentationsformen
  • Grenzen der Beobachtung 
In dem Lernpaket findest du neben der Aufbereitung der einzelnen Themen auch Hinweise und Links zu vertiefenden Quellen. 

Voraussetzungen

Du benötigst keine spezifischen Kenntnisse, um den Kurs besuchen zu können. 

Lernformat

In unserer zunehmend digitalen Welt verändert sich auch die Art und Weise des Lernens. Nutze moderne Methoden, um dein Wissen und deine Kompetenzen auf das nächste Level zu heben. Mit dieser Online-Weiterbildung profitierst du von maximaler Flexibilität: Lerne, wann und wo es dir am besten passt, und in deinem eigenen Tempo. 

Dauer

Nach dem ersten Einloggen steht dir der Kurs für die nächsten 6 Monate zur Verfügung. Nimm dir etwa 40 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Profitiere von unserer durchdachten Kursstruktur und erreiche dein Ziel effizient und bequem. 
0 €
inkl. Mwst
Jetzt buchen
(EDU24) edu24