KMK-Prüfungen bei den Sozialassistenten

15. April 2016

Seit 2015 finden an der Berufsfachschule für Sozialassistenz der Euro Akademie Berlin die zentralen, bundesweiten Prüfungen der Kultusministerkonferenz (KMK) im Fach Englisch für Sozialwesen statt. Die Prüfungen werden schriftlich und mündlich abgelegt. Schüler, die 50 % der vollen Punktzahl erreichen, erhalten das Zertifikat der KMK für Englisch im Sozialen Bereich Stufe 2.

Auch in diesem Jahr nahm die Mehrheit der <link internal-link>angehenden Sozialassistenten der Abschlussklasse SOA 11 an den schriftlichen Prüfungen am 16. März teil. Dort wurden Hörverständnis, Textverständnis, Schreiben und Mediation (Übertragen von englischsprachigen Sachverhalten in die deutsche Sprache) überprüft. Dabei kommt es darauf an, authentische Situationen aus dem Berufsalltag in der Fremdsprache zu meistern.

Die mündlichen Prüfungen finden im Juni 2016 statt. Das Zertifikat stellt zusätzlich zum Pflegepass eine weitere Bereicherung des Qualifikationsportfolios unserer Schüler dar.

Bild: Markus Brückner, SOA

 

*Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.